wertbestimmungs hilfe

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
elgreco
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10.06.05 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

wertbestimmungs hilfe

Beitrag von elgreco » Fr 17.03.06 20:02

Ich bin ziemlich neu und ich hoffe ihr könnte mir helfen

Was könnte diese goldmünze wert sein? Auf der vorderseite steht 1993 ECU und auf der Rückseite charlemagne.

Und für die zweite Münze habe ich leider kein foto. Müsste ne Medaille sein. Sie ist im besten zustand.. glaube das heißt "polierte Platte". Auf der einen Seite steht "Zarin Katharina I. " und hat ihr bild drauf und auf der Rückseite ist der doppelköpfige Adler

Vielen Dank
Dateianhänge
fd_1_b.JPG

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Lutz12 » Fr 17.03.06 21:05

Hallo elgreco,
es sind beides Medaillen, der ECU ist nie als Währung eingeführt wurden, aber "ECU" und "EURO" finden sich häufig auf Medaillen, leider oftmals auch so, dass der Eindruck einer Münze mit Zahlungswert vorgetäuscht wird.
Dein abgebildetes Stück habe ich nicht, glaube aber nicht an Gold sondern lediglich an Vergoldung (Gold ist normalerweise durch eine Punze gekennzeichnet).
Die 2. Medaille gehört zu der Serie von Göde "1000 Jahre Russland".
Es gibt Stücke in
Silber 999, 40 mm, 20,0 g
Kupfer/Nickel, 40 mm, 27,0 – 32,0 g
Kupfer/Nickel, 30 mm, 11,5 – 12,0 g
Wert je nach Material 1 - 5 Euro, wobei die meisten Käufer nicht die Medaille sondern das Silber kaufen!
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

elgreco
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10.06.05 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elgreco » Fr 17.03.06 21:06

achso ok.. Vielen Dank für deine Anwort

elgreco
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10.06.05 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elgreco » Mo 20.03.06 00:45

und wie sieht es mit dem wert der goldenen / vergoldeten Münze aus?

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Lutz12 » Mo 20.03.06 18:19

Hallo,
da ich das Stück noch nicht in den Händen hatte, kann ich zum Material nichts definitives sagen. Wenn es nur vergoldet ist, gehört es zu den recht zahlreichen Prägungen in der Vor-Eruo-Zeit, die ich als nicht wirklich numismatisch wertvoll betrachte. Ich kaufe ähnliche Stücke zu 1 Euro oder bekomme sie in Sammlungen "automatisch" mit. Bei ebay kann es trotzdem immer mal jemanden geben, der auch 3 oder 4 Euro dafür bietet.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    73 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder