Hi,
This brass piece has no date. In one side shows a bust of czar Alexander ? (legend says ALEXANDER.TH.V.RUSSLAND)
The oher side shows a stabding figure with someething like an anchor in his hands and the legend says LIEBE U: and some word that seems in Russian that ends NUN ??
On the bottom side it also shows 3 letters I think (IE?)
ANY IDEA ?
Diam.: 17 MM Weight: 1.2
German or Russiam jeton ?
Moderator: Lutz12
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hello aidab,
I mean it called *LIEBE U: HOFFNUNG* (LOVE AND HOPE)
Sorry....I can't say more.
I mean it called *LIEBE U: HOFFNUNG* (LOVE AND HOPE)
Sorry....I can't say more.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
Lauer in Nürnberg hat viele signierte ("L") Jetons mit dem Brustbild Alexanders von Russland geprägt.
Auf den Rückseiten finden sich diverse Motive und Schriften, so z.B.:
- STAERKE UND LIEBE SIEG
- OPTIMO PRINCIPI
- DEN HELDEN SEIN LOHN
- MIT MUTH UND GLÜCK
- FRIEDE UND GLÜCK
Sicher gibt es noch sehr viel mehr ähnlicher Stücke.
Die Entstehung sehe ich kurz nach 1815. Stilistisch passt das Stück zu den Lauer-Prägungen.
Gruß Lutz12
Lauer in Nürnberg hat viele signierte ("L") Jetons mit dem Brustbild Alexanders von Russland geprägt.
Auf den Rückseiten finden sich diverse Motive und Schriften, so z.B.:
- STAERKE UND LIEBE SIEG
- OPTIMO PRINCIPI
- DEN HELDEN SEIN LOHN
- MIT MUTH UND GLÜCK
- FRIEDE UND GLÜCK
Sicher gibt es noch sehr viel mehr ähnlicher Stücke.
Die Entstehung sehe ich kurz nach 1815. Stilistisch passt das Stück zu den Lauer-Prägungen.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 7 Antworten
- 3904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 8 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 2 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 8 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder