Eine Medaillie als Brosche verarbeitet. In der Medaillie
steht eine Zahl, ich denke es ist 986. Das Motiv ist
die Westfalenhalle- Dortmund, der Durchmesser der M.
ist ungf. 25mm. Sie müsste meiner Meinung nach ca.
45 Jahre alt sein.
Nun meine Frage, hat die M. einen Wert ist das Gold
und wo könnte ich das feststellen lassen.
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu schreiben.
Und dafür schon mal vielen Dank.
Die Stempelung 986 deutet auf Dukatengold, also eine Goldlegierung von 986/1000el. Eine Fälschung ist nicht auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Der Wert der gefaßten Medaille entspricht dem Edelmetallwert, evtl. würde ein Dortmunder Heimatsammler ein kleines Aufgeld zahlen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Hallo könnte mir jemand Weiterhelfen,
Habe diese Münze Medaillen in einer Haushaltsauflösung gefunden.
Mit anderen Münzen zusammen.
Konnte diese hier...
Letzter Beitrag
Wie bei anderen Anfrage schon geteilt: Zugegeben ist das nicht einfach zu lesen. Aber mit der Zeit kommt man rein. Hier Doku, wie interessant die...
wollte mal dieses Stück einstellen. Tippe mal auf Bronze? Weiß jemand näheres dazu? Auflage? Anlass dürfte wohl eine Hochzeit gewesen sein....
Letzter Beitrag
Nicht ganz - Münzen haben einen (offiziell) garantierten Zahlungswert
Sehr verkürzt
Dieser Wert muß nicht unbedingt angegeben werden, er ergibt sich...