Hallo Freunde,
als klassischer Münzsammler, der sich wenig mit Medaillen beschäftigt suche ich mal Eure Hilfe. Ich bin kürzlich in den Besitz eines, meiner Meinung nach, sehr interessanten Stückes gekommen. Ich könnte ja ein Foto einstellen, aber ich versuchs erstmal mit einer Beschreibung:
Auf einer Seite sieht man die "schwebende Flora". Als Randschrift ist zu lesen: "FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNG I. GARTENBAU". Auf 5 Uhr ist OERTEL BERLIN zu erkennen.
Auf der Wappenseite ist als Umschrift "VERBINDUNG D. HANDELSGÄRTNER D. GROSSHERZOGT. HESSEN" zu lesen. Mittig ist ein Wappen abgebildet, welches einen schwertragenden Löwen zeigt (der hessische vermute ich). Über dem Wappen befindet sich eine Krone. Rechts unterhalb des Wappens ist wiederum OERTEL BERLIN zu lesen. Am Fuß der Medaille ist nachträglich per Hand "FRIEDBERG 1910" eingraviert.
Das Gewicht der Medaille beträgt 48,08 Gramm und der Durchmesser beträgt stattliche 50 mm. Der Rand ist bis auf eine kleine Punze "Silber 990" glatt.
Die Medaille besitzt eine wunderschöne Tönung und ist nahezu prägefrisch bis auf wenige kleine Randfehler.
Was sagt Ihr zu dem guten Stück ?
Bei Bedarf stelle ich gerne zwei Fotos ein.
Vielen Dank vorab.
Roter Baron[/list]
Unbekannte Medaille von Oertel Berlin aus 1910
Moderator: Lutz12
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Die "schwebende Flora" scheint auf den zeitgenössischen Gartenschauen allgegenwärtig gewesen zu sein. Auf meinem Stück schwebt sie durch Karlsruhe und hat arg gelitten. Auf einem anderen Stück schwebt sie durch Frankfurt, und da ist dann auch der Medailleur genannt. Nun fragt sich, ob deine Medaille ebenfalls diesen Typ zeigt? Dann wäre sie ein Passepartout mit variablem Revers für gleichgeartete Veranstaltungen gewesen.
Gruß klaupo
Gruß klaupo
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Na gut,...hast mich überzeugt. Also hier zwei aussagekräftige Fotos:
http://www.geocities.com/red_baron111/m ... aille1.JPG
http://www.geocities.com/red_baron111/m ... aille2.JPG
Übrigens schade wegen der Kratzer. Das tut einem richtig weh.
http://www.geocities.com/red_baron111/m ... aille1.JPG
http://www.geocities.com/red_baron111/m ... aille2.JPG
Übrigens schade wegen der Kratzer. Das tut einem richtig weh.
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder