wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen?
Größe: 27,3 mm
Gewicht: 7,00 Gramm.
Danke im voraus!
St. Georgius ?
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: St. Georgius ?
Eine Variante der zahlreichen Georgs-Medaillen. Zeitlich so 1. Weltkrieg, schätze ich. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- xxromxx
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 06.12.08 23:26
- Wohnort: Rhein / Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Georgius ?
Guten Tag KarlAntonMartini ,
habe Kontakt mit:
Dr. Matthias Nuding
Germanisches Nationalmuseum | Historisches Archiv und Münzkabinett
Kornmarkt 1, D-90402 Nürnberg
aufgenommen, mit folgendem Hinweis:
" haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage. Wir besitzen in unserer Sammlung zwar mindestens 43 Medaillen auf den Heiligen Georg, aber ein Exemplar des von Ihnen fotografierten Stücks befindet sich leider nicht darunter. Deshalb kann ich Ihnen leider keine sicheren Auskünfte zu dem Objekt geben. Dargestellt ist auf der Vorderseite der Heilige Georg als Drachentöter zu Pferd mit der Umschrift "St. Georgius equitum patronus" = St. Georg, Schutzpatron der Reiter(soldaten); auf der Rückseite steht ein Zitat aus Psalm 91 zwischen Rosenranken.... "
Grüße
Rainer
habe Kontakt mit:
Dr. Matthias Nuding
Germanisches Nationalmuseum | Historisches Archiv und Münzkabinett
Kornmarkt 1, D-90402 Nürnberg
aufgenommen, mit folgendem Hinweis:
" haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage. Wir besitzen in unserer Sammlung zwar mindestens 43 Medaillen auf den Heiligen Georg, aber ein Exemplar des von Ihnen fotografierten Stücks befindet sich leider nicht darunter. Deshalb kann ich Ihnen leider keine sicheren Auskünfte zu dem Objekt geben. Dargestellt ist auf der Vorderseite der Heilige Georg als Drachentöter zu Pferd mit der Umschrift "St. Georgius equitum patronus" = St. Georg, Schutzpatron der Reiter(soldaten); auf der Rückseite steht ein Zitat aus Psalm 91 zwischen Rosenranken.... "
Grüße
Rainer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder