CUBA/ KUBA 5 Pesos 1984 PP Silber mit Etui
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 28.12.04 20:18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
CUBA/ KUBA 5 Pesos 1984 PP Silber mit Etui
Hallo liebe Freunde. Ich brauche eure Hilfe. Ich bin zwar in Besitzes des World Coins Katalogs, jedoch finde ich über diese Münze lediglich die Präge zahl und den Wert der Münze.
Prägezahl: 5000
Wert ohne Etui?? 16 Us -Dollar
Nun meine Frage weiß jemand wie viele von diesen Münzen im Etui geprägt worden sind? Was ist diese Münze mit Etui und Zertifikat der "Banco National De Cuba" wert? Gibt es noch andere 5 Peso typen die in Etuis herausgegeben worden sind? Kennt jemand Händler die sowas führen??
Das Etui ist leider ein bischen schlecht gescannt worden. meine Kamera ist defekt. Ich freue mich auf Antworten.
Prägezahl: 5000
Wert ohne Etui?? 16 Us -Dollar
Nun meine Frage weiß jemand wie viele von diesen Münzen im Etui geprägt worden sind? Was ist diese Münze mit Etui und Zertifikat der "Banco National De Cuba" wert? Gibt es noch andere 5 Peso typen die in Etuis herausgegeben worden sind? Kennt jemand Händler die sowas führen??
Das Etui ist leider ein bischen schlecht gescannt worden. meine Kamera ist defekt. Ich freue mich auf Antworten.
http://www.deutscheskaiserreich.de.vu/
Meine Homepage über das 2. Deutsche Kaiserreich
Meine Homepage über das 2. Deutsche Kaiserreich
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CUBA/ KUBA 5 Pesos 1984 PP Silber mit Etui
Insbesondere Sammlermünzen die in der Prägequalität Proof/PP hergestellt wurden, sind meist in einer mehr oder weniger aufwendigen Verpackung zu finden - ich würde also davon ausgehen, dass die komplette Auflage in entsprechenden Etuis verkauft wurde - aber nagel mich nicht darauf fest.Muenzensammler86 hat geschrieben: Nun meine Frage weiß jemand wie viele von diesen Münzen im Etui geprägt worden sind?
Das wird von Sammler zu Sammler unterschiedlich sein.Muenzensammler86 hat geschrieben: Was ist diese Münze mit Etui und Zertifikat der "Banco National De Cuba" wert?
Die einen zahlen einen "Liebhaberpreis" für Münzen, die sich noch in der Originalverpackung befinden - für die anderen stellt eine solche Verpackung keinen Mehrwert dar.
Die wird es mit Sicherheit geben - viele Proof Sammlermünzen erscheinen in irgendeiner Form von Etui oder Schatulle.Muenzensammler86 hat geschrieben: Gibt es noch andere 5 Peso typen die in Etuis herausgegeben worden sind?
Welche das im einzelnen sind und wie die Etuis aussehen kann ich leider nicht sagen.
Ich kann lediglich davon berichtet, dass beispielsweise im Charlton Canadian Coins Katalog, bezüglich der modernen Sammlermünzen Beschreibungen der diversen Verpackungen vorhanden sind - zudem die Ausgabepreise der RCM.
In den allgemeinen Weltmünzkatalogen dürften derartige Angaben jedoch den Rahmen sprengen.
Auf Anhieb leider nicht - die Verpackung wird auch in den seltensten Fällen in Preislisten erwähnt.Muenzensammler86 hat geschrieben: Kennt jemand Händler die sowas führen??
Wenn Du darauf wert legst, würde ich Dir empfehlen bei einigen Händlern anzurufen und nachzufragen, ob entsprechende Münzen im Original-Etui im Sortiment zu finden sind.
Schöne Grüße.
CC
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo,
auf Münzbörsen findest du gelegentlich diese Konfektionierungen "in der zweiten Reihe", weil andere Sammelgebiete gefragter sind. Ich habe z. B. die "Castillos de Cuba" 1984, unc. im Dreierpack mit Münzmarke oder den "Ferrocaril", unc. 1983 in gleicher Konfektionierung wie dein Stück, beide zu einem Bruchteil des Kat.-Preises erworben. Die "Zertifikate" sind übrigens absolut nichtssagend, sie nennen weder die beigelegte Münze noch das Prägejahr oder irgendwelche technischen Daten und sind beliebig austauschbar. Wie lange diese aufwendige Konfektionierung beibehalten wurde, kann ich aber auch nicht sagen.
Gruß klaupo
auf Münzbörsen findest du gelegentlich diese Konfektionierungen "in der zweiten Reihe", weil andere Sammelgebiete gefragter sind. Ich habe z. B. die "Castillos de Cuba" 1984, unc. im Dreierpack mit Münzmarke oder den "Ferrocaril", unc. 1983 in gleicher Konfektionierung wie dein Stück, beide zu einem Bruchteil des Kat.-Preises erworben. Die "Zertifikate" sind übrigens absolut nichtssagend, sie nennen weder die beigelegte Münze noch das Prägejahr oder irgendwelche technischen Daten und sind beliebig austauschbar. Wie lange diese aufwendige Konfektionierung beibehalten wurde, kann ich aber auch nicht sagen.
Gruß klaupo
Ich besitze auch einige Stücke dieser Art und kann bestätigen, die beste Chance seine Sammlung zu vervollständigen ist das Aufsuchen entsprechender Börsen. Es ist tatsächlich so, dass auf Grund des wenig nachgefragten Sammelgebietes die Münzen weit unterhalb des Katalogpreises erworben werden können. In der Hoffnung, der Zustand bleibt noch einige Zeit so, soll es recht sein.
Gruß K.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 28.12.04 20:18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Argentum hat geschrieben:Ich besitze auch einige Stücke dieser Art und kann bestätigen, die beste Chance seine Sammlung zu vervollständigen ist das Aufsuchen entsprechender Börsen. Es ist tatsächlich so, dass auf Grund des wenig nachgefragten Sammelgebietes die Münzen weit unterhalb des Katalogpreises erworben werden können. In der Hoffnung, der Zustand bleibt noch einige Zeit so, soll es recht sein.
Danke für deinen Tipp. Leider war ich noch nie auf so einer Börse oder kann mir jemand wann eine in Schlewig Holstein stattfindet?? Hamburg wäre auch noch Ok.
http://www.deutscheskaiserreich.de.vu/
Meine Homepage über das 2. Deutsche Kaiserreich
Meine Homepage über das 2. Deutsche Kaiserreich
Es gibt eine Zeitschrift, die nennt sich Münzenrevue. In ihr werden viele Termine dieser Veranstaltungen veröffentlicht. Sie ist auch im Internet vertreten. Um nicht zu werben schicke ich Dir bei Bedarf den Link.Muenzensammler86 hat geschrieben:
Danke für deinen Tipp. Leider war ich noch nie auf so einer Börse oder kann mir jemand wann eine in Schlewig Holstein stattfindet?? Hamburg wäre auch noch Ok.
Gruß K.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 0 Antworten
- 2638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herb23
-
- 22 Antworten
- 5305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 30 Antworten
- 6463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder