US Sammelbestellung 2010 & 2011
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
US Sammelbestellung 2010 & 2011
Folgende Münzen sind 2010 erschienen:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Voraussichtliche Kosten ca. 5 Cent pro Cent, 30 Cent pro Quarter, 1,20 € pro Dollar. Einfuhrumsatzsteuer fällt nicht an, aber der versicherte Versand aus den USA kommt dazu. (letztes Jahr wurde es billiger als vorhergesagt)
Spielregeln:
Die Münzsätze werden, incl. aller Kosten (z. B. Transport und Einfuhrumsatzsteuer), aber ohne Aufschlag (=Weitergabe zum Einkaufspreis) an Sammler weitergegeben.
Kein Sammler ist derjenige, der die Münzen bei eBay verkauft!
Sammler die sich nicht aktiv an der Beschaffung von Münzen in diesem Forum beteiligen, können 1 Satz bestellen.
Wenn nicht ausreichend Münzen für alle Bestellungen zur Verteilung vorhanden sind, werden die Bestellungen/Reservierungen durch den Beschaffer nach seiner Wahl gekürzt.
Bezahlung der Münzen
Die Bezahlung der Sätze (auch bei Aufforderung zur "Vorkasse") hat innerhalb 1 Woche (Urlaub und sonstige bekannte Dinge natürlich ausgenommen) zu erfolgen. Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung kann ein Besteller von der Liste gestrichen werden.
Auf dem Transportweg verlorengegangene Münzsätze.
Wenn Münzen auf dem (unversicherten) Transport vom jeweiligen Land zum Besteller verloren gehen (der unversicherte Versand wird im jeweiligen Länder-Threat bekanntgegeben und nur bei unverhältnissmässigen Kosten gewählt), tragen alle Besteller in der Höhe der anteilig bestellten Münzsätze das komplette Risiko mit.
Münzen, die auf dem (unversicherten) Transport vom Besteller zum Empfänger verloren gehen, gehen zu Lasten des Empfängers. (man kann auch einen versicherten Paketversand wählen). Versandkosten werden nach den tatsächlichen Kosten der Post berechnet.
Gruss
Daniel
PS: Nachbestellungen älterer Jahrgänge sind in möglich, die Lieferung aber nicht garantiert
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Voraussichtliche Kosten ca. 5 Cent pro Cent, 30 Cent pro Quarter, 1,20 € pro Dollar. Einfuhrumsatzsteuer fällt nicht an, aber der versicherte Versand aus den USA kommt dazu. (letztes Jahr wurde es billiger als vorhergesagt)
Spielregeln:
Die Münzsätze werden, incl. aller Kosten (z. B. Transport und Einfuhrumsatzsteuer), aber ohne Aufschlag (=Weitergabe zum Einkaufspreis) an Sammler weitergegeben.
Kein Sammler ist derjenige, der die Münzen bei eBay verkauft!
Sammler die sich nicht aktiv an der Beschaffung von Münzen in diesem Forum beteiligen, können 1 Satz bestellen.
Wenn nicht ausreichend Münzen für alle Bestellungen zur Verteilung vorhanden sind, werden die Bestellungen/Reservierungen durch den Beschaffer nach seiner Wahl gekürzt.
Bezahlung der Münzen
Die Bezahlung der Sätze (auch bei Aufforderung zur "Vorkasse") hat innerhalb 1 Woche (Urlaub und sonstige bekannte Dinge natürlich ausgenommen) zu erfolgen. Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung kann ein Besteller von der Liste gestrichen werden.
Auf dem Transportweg verlorengegangene Münzsätze.
Wenn Münzen auf dem (unversicherten) Transport vom jeweiligen Land zum Besteller verloren gehen (der unversicherte Versand wird im jeweiligen Länder-Threat bekanntgegeben und nur bei unverhältnissmässigen Kosten gewählt), tragen alle Besteller in der Höhe der anteilig bestellten Münzsätze das komplette Risiko mit.
Münzen, die auf dem (unversicherten) Transport vom Besteller zum Empfänger verloren gehen, gehen zu Lasten des Empfängers. (man kann auch einen versicherten Paketversand wählen). Versandkosten werden nach den tatsächlichen Kosten der Post berechnet.
Gruss
Daniel
PS: Nachbestellungen älterer Jahrgänge sind in möglich, die Lieferung aber nicht garantiert
Zuletzt geändert von B12 am Di 06.12.11 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: US Sammelbestellung 2010
Liste der Bestellungen:
Wer hier falsche Daten sieht möge sich umgehend beschweren
Wer hier falsche Daten sieht möge sich umgehend beschweren
Code: Alles auswählen
B12 : Präsi-Dollar 2xD+P, Native-Dollar 2xD+P, Quarter 2xD+P, Cent 2xD+P, Sacagawea 2xD+P
steiermark : Präsi-Dollar 1x?, Native-Dollar 1x?, Quarter 1x?, Cent 1x?, Sacagawea 1x?
Detti07 : Präsi-Dollar 1x?, Native-Dollar 1x?, Quarter 1x?, Cent 1x?, Sacagawea 1x?
Chippi : Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P, 1 x Dollar 2010 Kriegsveteranen (in st)
Dave Bowman: Präsi-Dollar 1xD+P, Native-Dollar 1xD+P, Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P
helmschck : Präsi-Dollar 1x?, Quarter 1x?
platypus : Präsi-Dollar 5xD+P, Quarter 10xD+P, Cent 10xD+P, Quarter 2009 2xD+P
charlyman : Präsi-Dollar 1xD+P, Native-Dollar 1xD+P, Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P, Sacagawea 1xD+P
cosmo : Präsi-Dollar 1xD+P, Native-Dollar 1xD+P, Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P
J.H.K.69 : Präsi-Dollar 1xD+P, Native-Dollar 1xD+P, Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P
paeddy6 : Präsi-Dollar 1xD+P, Native-Dollar 1xD+P, Quarter 1xD+P, Cent 1xD+P
Mario17 : Quarter 1x?
Eurorolle : Quarter 1xD+P, Präsi-Dollar 1xD+P, Quarter 2009 1xD+P, Präsi-Dollar 2009 1xD+P
Schulz : Quarter 1xD, Sacagawea 1xD
Uwe-11 : Präsi-Dollar 1x?, Quarter 1x?, Cent 1x?
kojota : Präsi-Dollar 1xP, Quarter 1xP, Präsi-Dollar 2009 1xP, Quarter 2009 1xP
Zuletzt geändert von B12 am Mi 13.07.11 12:09, insgesamt 16-mal geändert.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: US Sammelbestellung 2010
Hallo Daniel!
Super!
Ich nehme von allen gezeigten Münzen 1 Stk, Prägestätte ist egal.
Vielen Dank schon für die neuerliche Mühe!
Super!
Ich nehme von allen gezeigten Münzen 1 Stk, Prägestätte ist egal.
Vielen Dank schon für die neuerliche Mühe!
Unvergessen lebt im Volke, der des Volkes nie vergass!
-
- Beiträge: 7261
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4480 Mal
Re: US Sammelbestellung 2010
Hallo,
Ich hätte gern 1 Cent D+P und die Quarter D+P. Wenn es ginge noch 1 Dollar 2010 Kriegsveteranen (in st).
Danke!
Gruß Chippi
Ich hätte gern 1 Cent D+P und die Quarter D+P. Wenn es ginge noch 1 Dollar 2010 Kriegsveteranen (in st).
Danke!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13.03.07 21:20
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: US Sammelbestellung 2010
Hi Daniel,
Super, dass es auch dieses Jahr wieder klappt und Du die - hoffentlich nicht allzu heftige - Arbeit auf Dich nimmst.
Bitte für mich wieder jeweils ein Exemplar P und D (Dollars, Quarters und Cent).
Gruß
Dave
Super, dass es auch dieses Jahr wieder klappt und Du die - hoffentlich nicht allzu heftige - Arbeit auf Dich nimmst.
Bitte für mich wieder jeweils ein Exemplar P und D (Dollars, Quarters und Cent).
Gruß
Dave
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 20.07.05 15:37
- Wohnort: Vohenstrauß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: US Sammelbestellung 2010
Hallo Daniel,
ich hätte gerne von den Präsidentendollars und den Nationalparkquarters jeweils ein Exemplar - die Prägestätte ist mir egal!
Gruß Rudi
ich hätte gerne von den Präsidentendollars und den Nationalparkquarters jeweils ein Exemplar - die Prägestätte ist mir egal!
Gruß Rudi
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: US Sammelbestellung 2010
Wie sieht es mit den Silber 1 $ Münzen aus? (Medal of Honor bzw. U.S. Army.)
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: US Sammelbestellung 2010
Da wir den noch nicht in der Sammelbetellung hatten habe ich den
Sacagawea Dollar mal zuätzlich augenommen. Wer den also noch
nicht hat...
Gruss
Daniel
Sacagawea Dollar mal zuätzlich augenommen. Wer den also noch
nicht hat...
Gruss
Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder