Canada 100$ : Elizabeth II 1980
Canada 100$ : Elizabeth II 1980
Hi,
ich habe genannte Münze und würde gerne erfahren wieviel wert sie ist.
sie umfasst ein ledernes aufbewahrungs-etui und ein zertifikat.
ich muss allerdings sagen das sie an einer stelle etwas "angelaufen?" ist - also sie hat dort einen bronze/kupfer-ton.
achja, kann ich die eigentlich bei einer normalen bank (sparkasse) verkaufen?
für 100$ dollar?
danke euch,
lasagne
ich habe genannte Münze und würde gerne erfahren wieviel wert sie ist.
sie umfasst ein ledernes aufbewahrungs-etui und ein zertifikat.
ich muss allerdings sagen das sie an einer stelle etwas "angelaufen?" ist - also sie hat dort einen bronze/kupfer-ton.
achja, kann ich die eigentlich bei einer normalen bank (sparkasse) verkaufen?
für 100$ dollar?
danke euch,
lasagne
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo lasagne,
der Verkaufspreis für diese Goldmünze liegt bei ca. € 180,-- ( siehe z.B. Preisliste der Bw-Bank ).
Mit 300.000 Exemplaren ist bei dieser Ausgabe auch eine ziemlich hohe Auflage erreicht ( die höchste bei den 100 $ Gedenkmünzen ).
Manch ein Sammler wird u.U. aufgrund des von Dir beschriebenen Zustandes etwas weniger zahlen wollen.
Wenn Du die Münze im Internet verkaufen möchtest bieten sich die Online-Auktionsplattformen an, wie z.B. www.muenzauktion.com oder www.ebay.de.
Bei eBay habe ich zur Zeit auch diesen Jahrgang eingesetzt, daher kann ich Dir nächste Woche Sonntag genau sagen, was es einbringt dieses Stück privat zu verkaufen.
Was den Verkauf an Sparkassen angeht, sollte es bei Hauptstellen, die eine numismatische Abteilung haben möglich sein. Normalerweise solltest Du bei Deiner Filiale eine entsprechende Information erhalten.
Die Ankaufskurse and Händler oder Banken sind allerdings eher schlecht.
Schöne Grüße.
CC
der Verkaufspreis für diese Goldmünze liegt bei ca. € 180,-- ( siehe z.B. Preisliste der Bw-Bank ).
Mit 300.000 Exemplaren ist bei dieser Ausgabe auch eine ziemlich hohe Auflage erreicht ( die höchste bei den 100 $ Gedenkmünzen ).
Manch ein Sammler wird u.U. aufgrund des von Dir beschriebenen Zustandes etwas weniger zahlen wollen.
Wenn Du die Münze im Internet verkaufen möchtest bieten sich die Online-Auktionsplattformen an, wie z.B. www.muenzauktion.com oder www.ebay.de.
Bei eBay habe ich zur Zeit auch diesen Jahrgang eingesetzt, daher kann ich Dir nächste Woche Sonntag genau sagen, was es einbringt dieses Stück privat zu verkaufen.
Was den Verkauf an Sparkassen angeht, sollte es bei Hauptstellen, die eine numismatische Abteilung haben möglich sein. Normalerweise solltest Du bei Deiner Filiale eine entsprechende Information erhalten.
Die Ankaufskurse and Händler oder Banken sind allerdings eher schlecht.
Schöne Grüße.
CC
zu spät
hi.. leider kommt deine posting zu spät.
hab die münze in ebay für zum sofort-kauf für 100€ versteigert.
hab mich an den anderen kan. 100$ münzen orientiert und die lagen so bei 80€.
kann nicht s machen.
verdammt.
hab die münze in ebay für zum sofort-kauf für 100€ versteigert.
hab mich an den anderen kan. 100$ münzen orientiert und die lagen so bei 80€.
kann nicht s machen.
verdammt.

- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: zu spät
Geduld hilft oft weiter!lasagne hat geschrieben:hi.. leider kommt deine posting zu spät.
hab die münze in ebay für zum sofort-kauf für 100€ versteigert.
hab mich an den anderen kan. 100$ münzen orientiert und die lagen so bei 80€.
kann nicht s machen.
verdammt.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Also die Unze Gold liegt momentan bei genau 345.86 €.
Deine Münze enthält 1/2 Unze. Jetzt rechne selber nach.
Ich habe mir gerade die Charts der letzten 8 Jahre angesehen, Tiefststand war im Sommer 1999 bei 250 $ pro Unze, Höchstand Anfang 1996 mit fast 400 $.
Aktuell sind es wie gesagt 375.50 $ oder 345.86 €. Alles nachzusehen unter www.kitco.com
Deine Münze enthält 1/2 Unze. Jetzt rechne selber nach.
Ich habe mir gerade die Charts der letzten 8 Jahre angesehen, Tiefststand war im Sommer 1999 bei 250 $ pro Unze, Höchstand Anfang 1996 mit fast 400 $.
Aktuell sind es wie gesagt 375.50 $ oder 345.86 €. Alles nachzusehen unter www.kitco.com
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
@lasagne:
Die 180,-- € liegen an in der aktuellen Preisliste der BW-Bank.
Für alle Sammler, die bei Händlern oder besser gesagt im Fachhandel kaufen, ist das für solcherlei Münzen eine der günstigsten Quellen.
Im Vergleich zur letzten Frühjahrsliste sind die Preise tatsächlich gestiegen - sie haben vorher dort ca. 160,-- € gekostet.
Bei einer Vielzahl von Händlern werden die Stücke aber selten unter 200,-- € angeboten - selbst auf Börsen sind die Preise teilweise utopisch hoch.
Tja - es mag wohl am "Sammlerwert" liegen - jedoch verzichten reine Goldanleger gerne auf diesen (verständlicherweise).
Bei den "frischen" Jahrgängen allerdings könnte man wirklich von einem gewissen Seltenheitswert sprechen, denn die Ausgaben ab dem Jahre 2000 sind von der Royal Canadian Mint mit einer starken Limitierung versehen worden - sehr zum Nachteil der Sammler bzw. derjenigen, die auch einen gewissen Anlageaspekt nicht aus den Augen lassen wollen.
Mit einer limitierten Ausgabe von weit unter 10000 Stück bzw. weit unter 5000 Stück steigen die Preise unverhältnismäßig hoch.
350 € für eine Viertel-Unze Gold sind eigentlich lächerlich, wenn es um moderne Münzen geht (meine Meinung).
Naja, wie auch immer die Ausgabepolitik der Prägestätten hat mich soweit dazu veranlasst keine aktuellen Ausgaben mehr zu kaufen bzw. sie erst viel später anzuschaffen, da die Preise letztendlich später über den Zweitmarkt sowieso oftmals weit unter den Ausgabepreis fallen.
180,-- Euro jedenfalls ist das günstigeste Händlerangebot und wie ich oben bereits erwähnt habe, kann ich Dir am Sonntag sagen, was bei meiner Auktion rausgekommen ist.
Schöne Grüße.
Die 180,-- € liegen an in der aktuellen Preisliste der BW-Bank.
Für alle Sammler, die bei Händlern oder besser gesagt im Fachhandel kaufen, ist das für solcherlei Münzen eine der günstigsten Quellen.
Im Vergleich zur letzten Frühjahrsliste sind die Preise tatsächlich gestiegen - sie haben vorher dort ca. 160,-- € gekostet.
Bei einer Vielzahl von Händlern werden die Stücke aber selten unter 200,-- € angeboten - selbst auf Börsen sind die Preise teilweise utopisch hoch.
Tja - es mag wohl am "Sammlerwert" liegen - jedoch verzichten reine Goldanleger gerne auf diesen (verständlicherweise).
Bei den "frischen" Jahrgängen allerdings könnte man wirklich von einem gewissen Seltenheitswert sprechen, denn die Ausgaben ab dem Jahre 2000 sind von der Royal Canadian Mint mit einer starken Limitierung versehen worden - sehr zum Nachteil der Sammler bzw. derjenigen, die auch einen gewissen Anlageaspekt nicht aus den Augen lassen wollen.
Mit einer limitierten Ausgabe von weit unter 10000 Stück bzw. weit unter 5000 Stück steigen die Preise unverhältnismäßig hoch.
350 € für eine Viertel-Unze Gold sind eigentlich lächerlich, wenn es um moderne Münzen geht (meine Meinung).
Naja, wie auch immer die Ausgabepolitik der Prägestätten hat mich soweit dazu veranlasst keine aktuellen Ausgaben mehr zu kaufen bzw. sie erst viel später anzuschaffen, da die Preise letztendlich später über den Zweitmarkt sowieso oftmals weit unter den Ausgabepreis fallen.
180,-- Euro jedenfalls ist das günstigeste Händlerangebot und wie ich oben bereits erwähnt habe, kann ich Dir am Sonntag sagen, was bei meiner Auktion rausgekommen ist.
Schöne Grüße.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 2406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder