Der Medailleur Rudolf Schmidt (1894-1980)

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Der Medailleur Rudolf Schmidt (1894-1980)

Beitrag von Numis-Student » Sa 09.03.24 18:46

Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder eine Medaille gekauft:

Der liebe Augustin / DER WEANA GEHT NET UNTER.

Die unattraktive Erhaltung ist dem minderwertigen Metall geschuldet, es handelt sich um Zinkal, eine Zink-Aluminium-Legierung als Kriegsersatzmetall.

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Augustin.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lackland (Sa 09.03.24 20:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 2806
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4204 Mal
Danksagung erhalten: 4271 Mal

Re: Der Medailleur R. Schmidt

Beitrag von Lackland » Sa 09.03.24 20:14

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 09.03.24 18:46
Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder eine Medaille gekauft:

Der liebe Augustin / DER WEANA GEHT NET UNTER.

Die unattraktive Erhaltung ist dem minderwertigen Metall geschuldet, es handelt sich um Zinkal, eine Zink-Aluminium-Legierung als Kriegsersatzmetall.
Sehr interessante Medaille von historischer Bedeutung! Interessiert wäre zu wissen, ob die Medaille vor oder nach 1945 entstanden ist…

UH
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Re: Der Medailleur R. Schmidt

Beitrag von Numis-Student » Sa 09.03.24 20:31

ziemlich sicher vor 1945.
Sobald die Kriegs- und Nachkriegsnot vorbei waren, haben die Medailleure und das Münzamt wieder in Bronze und Messing gearbeitet.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Re: Der Medailleur Rudolf Schmidt (1894-1980)

Beitrag von Numis-Student » Sa 09.03.24 20:40

Im Ausstellungskatalog vom Museum Mödling (2018) mit 1941 datiert. Im Künstlerhaus 1944 ausgestellt gewesen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast