Silberdollar 1799

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Patrick74
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28.07.07 14:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silberdollar 1799

Beitrag von Patrick74 » Sa 28.07.07 15:02

Hallo Zusammen,
ich habe hier aus einem Nachlass eine 1 Dollar Silbermünze mit dem Prägejahr 1799.

Da ich nicht viel Ahnung von der Materie habe und bisher nur weiss, dass diese Münze irgendetwas zwischen 200 - 2000 $ Wert sein kann, würde ich einmal gerne Eure Meinung dazu hören.

Ebenso hätte ich gerne Hinweise, ob ihr es für warscheinlich haltet, das diese Münze echt ist. Ich habe keine Wage, schätze das Gewicht allerdings auf 25 - 30g.

Meine Aufnahmen sine leider etwas zu groß für einen Upload, aber da ich weiss, wie wichtig die Details sind, habe extern unter den folgenden Links

die Vorderseite (KLICK) und die
Rückseite (KLICK) abgelegt.

Ich freue mich auf Eure antworten.

Patrick

Benutzeravatar
Privateer
Beiträge: 740
Registriert: Do 23.12.04 20:13
Wohnort: Rupertigau
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Privateer » Sa 28.07.07 15:05

Servas Patrick,

das Stück ist leider eine billig gemachte Gussfälschung.
Gruß Privateer

Patrick74
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28.07.07 14:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patrick74 » Sa 28.07.07 15:12

Woran ist das zu erkennen, auf der Rückseite oben links, wo dieser Hubbel wie ein Gussfehler ist?

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » So 29.07.07 18:44

Eigentlich ist das ganz einfach zu erkennen. Allerdings gehört gute Literatur und viel Erfahrung dazu, eine Fälschung zu identifizieren.

Im Original ist die Jahreszahl nicht linear horizontal ausgerichtet, sondern 1799 in der Schriftgestaltung an die runde Form der Münze angepasst.

Ausserdem ist der erste Stern links oben im Original deutlich dichter am "L" von LIBERTY positioniert als in dem gezeigten Fake.

Ich vermute eine alte (möglicherweise zeitgenössische) Fälschung weniger zum Schaden der Sammler denn der damaligen Ökonomie.

LG
petzlaff

Benutzeravatar
johndoe
Beiträge: 610
Registriert: Do 06.07.06 08:54
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von johndoe » Do 02.08.07 12:37

Vielleicht nochmal zur visuellen Veranschaulichung, so müsste das Original aussehen:

http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... llars.html

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder