8 Reales 1801

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
muenzenfritz
Beiträge: 62
Registriert: So 27.06.10 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

8 Reales 1801

Beitrag von muenzenfritz » So 27.06.10 18:11

Guten Tag zusammen, ich bin neu hier und würde mich sehr freuen, auf Eure Fachkenntnisse zurückgreifen zu dürfen. Habe heute auf der Münzbörse in Hamburg ein spanisches 8 Reales - Stück 1801 gekauft, Münzstättenangabe: A.J. Kann mir jemand sagen, wo dieses Stück geprägt wurde? Vielen Dank schon mal im voraus!

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 8 Reales 1801

Beitrag von Münz-Goofy » So 27.06.10 21:59

@muenzenfritz,

ich bin beileibe kein Spezialist für spanische Münzen und Du hast auch kein Foto mitgeliefert, aber hier

http://www.coindatabase.com/coin_detail ... db=M260111

findet man zu einem 8-Escudo-Stück von 1800 die Angabe, daß AJ "Agustín de Infante y Prado - Jose María de Bobadilla" bedeuten mag.

Dein Stück zu 8 Reales sollte also aus der Münzstätte Santiago de Chile stammen und dem Land Chile und nicht Spanien zuzuordnen sein. Es handelt sich wohl um KM#51.

Ist die Legende auf der Kopfseite '"Carolus . IIII . DEI . Gratia"? Wenn ja, liege ich womöglich richtig, wenn nicht fangen wir eben von vorne an.

Gruß
MG
Zuletzt geändert von Münz-Goofy am So 27.06.10 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Re: 8 Reales 1801

Beitrag von klaupo » So 27.06.10 22:14

Hallo MG,

nachdem du die Münzbeamten ja schon enträtselt hast, brauchst du in deinem schönen Link nur eine Zeile höher zu gehen, und die Frage nach der Münzstätte ist beantwortet. :D

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 8 Reales 1801

Beitrag von Münz-Goofy » So 27.06.10 22:19

klaupo hat geschrieben:...nachdem du die Münzbeamten ja schon enträtselt hast, brauchst du in deinem schönen Link nur eine Zeile höher zu gehen, und die Frage nach der Münzstätte ist beantwortet. :D
Lieber klaupo, während Du Deine Zeilen formuliert hattest, war ich auch schon auf der Fährte und habe obigen Thread erweitert. Ich war mir natürlich im Klaren darüber, daß Du die Münze auf Anhieb bestimmen kannst, aber ich erlaube mir gelegentlich auch Ausflüge in ausserafrikanische Bereiche. Munezenfritz ist mit unser beider Unterstützung hoffenlich erschöpfend geholfen.

Lg
MG
Zuletzt geändert von Münz-Goofy am Mo 28.06.10 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

muenzenfritz
Beiträge: 62
Registriert: So 27.06.10 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 8 Reales 1801

Beitrag von muenzenfritz » Mo 28.06.10 04:22

Vielen Dank für die Informationen, damit ist meine Frage beantwortet!

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 8 Reales 1801

Beitrag von Münz-Goofy » Mo 28.06.10 21:14

Liebe Admins/Mods,

jetzt braucht dieser Beitrag eigentlich nur noch ins Subforum "Nord- und Südamerika" verschoben werden. (Mal sehen, wie lange das dauert...)
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder