bitte um bestimmung!!!

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Benutzeravatar
upuaut
Beiträge: 421
Registriert: Mi 12.03.03 22:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

bitte um bestimmung!!!

Beitrag von upuaut » Mo 14.06.04 22:43

hallo, ich hätte mal eine frage zu einer 1 dollar münze in gold zur 200 jahr feier der unabhängigkeit der vereinigten staaten von amerika geprägt 1976.
wieviel ist so eine münze wert in ss? :oops:
danke im voraus.
habe leider kein bild.
mfg

upuaut

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7050
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 15.06.04 13:46

Ein Bild würde nützen, da es solch eine Münze m. W. nicht gibt.
Ich hege den Verdacht auf Medaille.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

sophie0700
Beiträge: 32
Registriert: Mo 14.06.04 22:47
Wohnort: tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sophie0700 » Di 15.06.04 14:01

Hier das Bild zu obengestellter Anfrage
Dateianhänge
File0116.jpg
lg sophie0700

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7050
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 15.06.04 15:06

Die ist aber nicht in Gold, sondern nur in Kupfer-Nickel. Wert ca. 1 US$
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 15.06.04 17:25

Bei US-Münzen nach 1935 im Zweifelsfall (und der ist grundsätzlich dann anzuwenden, wenn die Münze irgendwelche Umlaufspuren aufweist), ist der Wert immer das, was draufsteht. Dazu muss man wissen, dass alle jemals in den USA ausgegebenen Münzen unbeschränkte Gültigkeit besitzen.

Moderne silberne und goldenene Gedenkprägungen bringen i.A. den entsprechenden Metallwert auf die finanzielle Waage - Katalogwerte sind für USA-Münzen des 20. Jh. nicht zu erzielen.

Unabhängig davon sind USA-Münzen meistens ungewöhnlich ansprechend, sauber gearbeitet und von hohem künstlerischen Wert - aber wer bezahlt schon für so etwas ?

Nicht den Kopf hängen lassen!

petzlaff

By the way - für mich, der ich selbst USA-Münzen sammle, gehört der von dir gezeigte Bicentennial-Eisenhower-Dollar zu den wenigen "ganz hässlichen" Ami-Prägungen die vor 1980 ausgegeben wurden. Der zur selben Serie gehörende Halbdollar und noch eher der Vierteldollar sind weitaus ansprechender - was eigentlich verwundert: gehört doch Frank Gasparro, der für den Entwurf des Eisenhower-Dollars verantwortlich zeichnete, zu den besten Münzdesignern der Neuzeit)

sophie0700
Beiträge: 32
Registriert: Mo 14.06.04 22:47
Wohnort: tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sophie0700 » Mi 16.06.04 19:51

DANKE an alle für Eure Infos, ich bin entsetzt, schließlich hat mein Vater ziemlich viel für die Münze gezahlt und sich offensichtlich "übers Ohr hauen" lassen
lg sophie0700

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2599 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3209 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4642 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Annam
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder