Habe nun wieder unendlich Zeit mit erfolglosem Suchen verbracht.
Wer kann hier vielleicht helfen.
Danke, Fred aus Dongguan
Indien oder Afganistan ?
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Die erste Münze gehört dem Motiv nach zu den Kushan unter Huvishka(AD 158-195)
Es könnte aber auch eine zeitgenössische Kopie sein,da keine lesbare Schrift vorhanden ist und der Stil des Elefantenreiters nicht paßt.
Auf der 7 Uhr Position des Avers sind Reste des Tamgha-Symbols zu sehen,und dieses scheint nur 3 Striche an Stelle von 4 zu haben.
Das Gewicht der Münze wäre hilfreich.
Gruß rati
Es könnte aber auch eine zeitgenössische Kopie sein,da keine lesbare Schrift vorhanden ist und der Stil des Elefantenreiters nicht paßt.
Auf der 7 Uhr Position des Avers sind Reste des Tamgha-Symbols zu sehen,und dieses scheint nur 3 Striche an Stelle von 4 zu haben.
Das Gewicht der Münze wäre hilfreich.
Gruß rati
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 30.03.04 06:11
- Wohnort: Dongguan, Guangdong Province, China
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Huvishka
Hallo rati
War schon mal hilfreich. Die erste wiegt 7,8 g und kann folgende sein - KUSHAN Huvishka, 158-195 AD
Die zweite wiegt 6,75 g, groesster Durchmesser 20mm, aber keine Ahnung wo sie hingehoert.
Gruss Fred
War schon mal hilfreich. Die erste wiegt 7,8 g und kann folgende sein - KUSHAN Huvishka, 158-195 AD
Die zweite wiegt 6,75 g, groesster Durchmesser 20mm, aber keine Ahnung wo sie hingehoert.
Gruss Fred
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Hallo fred888,
ich habe jetzt die Zuordnung gefunden.Laut Mitchiner :
Die Jouan-Jouan in Bactrien:ca.AD195-230,frühe schwere Copien-ca.5-7gr.
Unter den abgebildeten Stücken gibt es keine mit dem Elefantenreiter,jedoch bei den Abbildungen der leichten Serie(bis ca.2gr)ist der Elefantenreiter fast der Gleiche.Außerdem hat das Tamgha-Symbol auf einigen Stücken nur 3 Striche.
Die Jouan-Jouan sind ein Nomadenstamm der, nach chinesischen Quellen ,die Steppen im äusserem Norden beherrschten und die Kushan regelmässig überfielen.Während der Zeit zwischen dem Regierungsende von Huvishka(ca.AD 195) und der sassanidischen Besetzung um AD230 scheint Nord-Afghanistan,oder Teile davon,nicht mehr unter der Herrschaft der Kushan gewesen zu sein.Vasu Deva(AD195-230)hat anscheinend keine Münzen in Nord-Afghanistan geprägt.
Das Avers zeigt den Lunate Moon Göttin Moa Type
Die zweite Münze ist anscheinend Überprägt und fast nicht zu identifizieren.
Gruß rati
P.S.Wenn Du bereit wärst zu tauschen,ich bin interesiert.
ich habe jetzt die Zuordnung gefunden.Laut Mitchiner :
Die Jouan-Jouan in Bactrien:ca.AD195-230,frühe schwere Copien-ca.5-7gr.
Unter den abgebildeten Stücken gibt es keine mit dem Elefantenreiter,jedoch bei den Abbildungen der leichten Serie(bis ca.2gr)ist der Elefantenreiter fast der Gleiche.Außerdem hat das Tamgha-Symbol auf einigen Stücken nur 3 Striche.
Die Jouan-Jouan sind ein Nomadenstamm der, nach chinesischen Quellen ,die Steppen im äusserem Norden beherrschten und die Kushan regelmässig überfielen.Während der Zeit zwischen dem Regierungsende von Huvishka(ca.AD 195) und der sassanidischen Besetzung um AD230 scheint Nord-Afghanistan,oder Teile davon,nicht mehr unter der Herrschaft der Kushan gewesen zu sein.Vasu Deva(AD195-230)hat anscheinend keine Münzen in Nord-Afghanistan geprägt.
Das Avers zeigt den Lunate Moon Göttin Moa Type
Die zweite Münze ist anscheinend Überprägt und fast nicht zu identifizieren.
Gruß rati
P.S.Wenn Du bereit wärst zu tauschen,ich bin interesiert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 2 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 7 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 8 Antworten
- 3332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 1 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder