indische Münze Göttin Lakshmi

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Mickey
Beiträge: 39
Registriert: Sa 11.08.12 04:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von Mickey » Di 25.08.15 21:24

In den 80igern habe ich in Südindien / Madurai eine Münze erworben.
Bis heute meine Glückmünze!
Die Vorderseite zeigt das Bildnis einer indischen Göttin - ich nahm immer an es ist die Göttin Lakshmi , die Rückseite zeigt indische Schriftzeichen - vielleicht auch eine Jahreszahl?

Kennt jemand diese Münze?
Kann jemand die Schriftzeichen übersetzen?
Dateianhänge
laxmimuenze1.jpg
laxmimuenze back.jpg

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von Arminius » Di 25.08.15 22:05

Pudukkottai, Thondaiman Dynasty, Amman Kasu,
Av: Goddess Brihadh-ambal (presiding Goddess of The Thondaiman rulers of Pudukkottai) seated in posture.
Rev: Telegu legend "sri vijaya" (victory).

The machine struck coins were minted at Birmingham and later by the Calcutta mint. Demonetized 15th Aug 1947.

Mehr darüber hier: http://www.worldofcoins.eu/forum/index. ... #msg166881

Gruß,

.....
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 26.08.15 17:45

Immer wieder überraschend, was aus Indien so kommt! - Da nicht antik, verschiebe ich mal. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von Arminius » Mi 26.08.15 23:09

[quote="KarlAntonMartini"]Immer wieder überraschend, was aus Indien so kommt! - Da nicht antik, verschiebe ich mal. Grüße, KarlAntonMartini[/quote]

Ja und nein - denn ursprünglich kommt sie aus Birmingham in "Engeland".

Daher auch der gleichmäßige Schrötling und die gute Prägung.
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 27.08.15 09:26

Mmh. Dann fehlt sie mir in meiner Sammlung. Leider ist mir so ein Stück noch nicht über den Weg gelaufen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Mickey
Beiträge: 39
Registriert: Sa 11.08.12 04:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von Mickey » Fr 28.08.15 01:01

Danke für die schnellen und präzisen Antworten!

Ich hatte diese Münze für "antik" gehalten - sieht irgendwie alt aus...!
Und bei der Göttin habe ich mich auch geirrt, allerdings war ich nicht der Einzige!

Fakt ist: sie wird seit 1947 nicht mehr hergestellt, also doch ziemlich alt, und nicht mehr im normalen Handel erhältlich!

Weiß jemand wieviel so eine Münze wert ist?

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: indische Münze Göttin Lakshmi

Beitrag von Arminius » Fr 28.08.15 14:47

Mickey hat geschrieben: ...
Fakt ist: sie wird seit 1947 nicht mehr hergestellt, also doch ziemlich alt, und nicht mehr im normalen Handel erhältlich!

Weiß jemand wieviel so eine Münze wert ist?
Gemessen an der Gesamtemisson indischer Münzen seit c. 500 v.C. ist sie sicherlich den modernen Ausgaben zuzurechnen und nicht selten.

Ich konnte sie in den letzten Jahren mehrfach für 3-15 € (je nach Erhaltung) im Handel beobachten.

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Indische Münze
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    302 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Unbestimmte Indische Münze
    von TorWil » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1574 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Antike indische Münze: Welche Periode?
    von Lackland » » in Sonstige Antike Münzen
    4 Antworten
    363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Indische Zählbretter
    von Numis-Student » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    1365 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alte indische / arabische Silbermünze (7)
    von mefeu#münzen » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    574 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin