Hallo an die Experten,
kann mir jemand bitte dieses Messergeld bestimmen:
Vielen Dank!!!
Messergeld Bestimmung
- ischbierra
- Beiträge: 5966
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6051 Mal
Re: Messergeld Bestimmung
Hallo upuaut,
ich bin zwar kein Experte, aber da sich bisher niemand derselben gemeldet hat, versuche ich es mal.
Nr.1 ist ein Messer des Staates Qi, laut Hartill Qi Jian / Zao Bang Chang Fa Huo, 400-200 v. Chr. Lit.:Hartill 4.4, dort hat die Rückseite aber noch zwei Querstriche unten
Nr.2: ebenfalls Qi, Qi Fa Hua, Hartill 4,6
Nr.3: ein Ming-Messer, Gruppe 1, 400-220 v., Hartill 4,40, Rev.1f (mich wundert nur die ausgezogene Spitze; die ist sonst bei Ming Messern weniger ausgeprägt)
Nr.4:ebenfalls Ming
Ob sie echt sind, kann ich nicht sagem.
Gruß ischbierra
ich bin zwar kein Experte, aber da sich bisher niemand derselben gemeldet hat, versuche ich es mal.
Nr.1 ist ein Messer des Staates Qi, laut Hartill Qi Jian / Zao Bang Chang Fa Huo, 400-200 v. Chr. Lit.:Hartill 4.4, dort hat die Rückseite aber noch zwei Querstriche unten
Nr.2: ebenfalls Qi, Qi Fa Hua, Hartill 4,6
Nr.3: ein Ming-Messer, Gruppe 1, 400-220 v., Hartill 4,40, Rev.1f (mich wundert nur die ausgezogene Spitze; die ist sonst bei Ming Messern weniger ausgeprägt)
Nr.4:ebenfalls Ming
Ob sie echt sind, kann ich nicht sagem.
Gruß ischbierra
Re: Messergeld Bestimmung
Hallo ischbierra,
vielen Dank, für deine Bemühungen das erhellt das ganze für mich schon sehr, gibt es von diesen Messern viele Fälschungen oder Nachahmungen?
vielen Dank, für deine Bemühungen das erhellt das ganze für mich schon sehr, gibt es von diesen Messern viele Fälschungen oder Nachahmungen?
mfg
upuaut
upuaut
- pingu
- Beiträge: 906
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Messergeld Bestimmung
Hallo,
sehr spät....
alle 4 Stücke halte ich für Fälschungen. Das Erscheinungsbild entspricht nicht den echten Stücken, die Patina sieht stark nach chemisch aufgetragen aus, erinnert mehr an Farbe als an Patina....
An manchen Stellen schimmert Messing bzw. blankes Metall hervor. Bei echten Stücken habe ich bisher kaum welche gesehen, wo das Metall noch als solches vorhanden war. Die Messer sind auf Grund von Umwelteinflüssen oft komplett in einen Mix von Kupfermineralen umgewandelt bzw. besteht die Oberfläche oft aus winzigen Kristallen verschiedener Kupferminerale. Die Stücke waren aus gutem Kupfer, Messink war zu der Zeit für Münzen eher nicht im Gebrauch.
Leider sind von den Stücken wesentlich mehr Fälschungen als Originale auf den Handelsplattformen zu finden. Zumindest die kleineren Ming Messer sind nicht besonders selten, die anderen 3 Stücke sind schon schwieriger zu finden. Hinzu kommt, das es viele Abarten in den Schriftzeichen gibt. Es werden immer wieder neue Typen ausgegraben....
Grüße
pingu
sehr spät....
alle 4 Stücke halte ich für Fälschungen. Das Erscheinungsbild entspricht nicht den echten Stücken, die Patina sieht stark nach chemisch aufgetragen aus, erinnert mehr an Farbe als an Patina....
An manchen Stellen schimmert Messing bzw. blankes Metall hervor. Bei echten Stücken habe ich bisher kaum welche gesehen, wo das Metall noch als solches vorhanden war. Die Messer sind auf Grund von Umwelteinflüssen oft komplett in einen Mix von Kupfermineralen umgewandelt bzw. besteht die Oberfläche oft aus winzigen Kristallen verschiedener Kupferminerale. Die Stücke waren aus gutem Kupfer, Messink war zu der Zeit für Münzen eher nicht im Gebrauch.
Leider sind von den Stücken wesentlich mehr Fälschungen als Originale auf den Handelsplattformen zu finden. Zumindest die kleineren Ming Messer sind nicht besonders selten, die anderen 3 Stücke sind schon schwieriger zu finden. Hinzu kommt, das es viele Abarten in den Schriftzeichen gibt. Es werden immer wieder neue Typen ausgegraben....
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- ischbierra
- Beiträge: 5966
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6051 Mal
Re: Messergeld Bestimmung
Hallo pingu,
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Bei den Messerchen war ich nicht sicher, hatte aber Bedenken. Aber Du bist ja der Experte - danke für die Aufklärung.
Gruß ischbierra
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Bei den Messerchen war ich nicht sicher, hatte aber Bedenken. Aber Du bist ja der Experte - danke für die Aufklärung.
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 13 Antworten
- 3521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lippius
-
- 3 Antworten
- 1853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 16 Antworten
- 2235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder