benötige Bestimmungshilfe bei wohl chinesischer Münze

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

benötige Bestimmungshilfe bei wohl chinesischer Münze

Beitrag von Münzsammler2007 » Fr 10.08.07 12:19

Hallo,

wieder einmal brauche ich Hilfe bei einer Münzbestimmung.

Wer kann etwas über den Prägeort und die zeitliche Datierung dieser Münze sagen? Ich muss aber gestehen, dass ich nicht einmal weiß, ob ich die Münze richtig herum gedreht habe...

Wer kann mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, Münzsammler2007
Dateianhänge
China5.jpg
China6.jpg
China6.jpg (9.57 KiB) 1110 mal betrachtet

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Fr 10.08.07 15:34

China, Nördliche Song-Dynastie, Kaiser Shen Zong (1068 - 1086), Regierungsperiode Yuan Feng (1078 - 1086)
Av.: 元丰通宝 ("yuan feng tong bao" = "gültiges Geld der Epoche Yuan Feng") in kursiver Schrift, der sog. Grasschrift, hier in der heute gebräuchlichen vereinfachten Schreibweise wiedergegeben.
Rv.: "Nagelmarke"

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Münzsammler2007 » Fr 10.08.07 15:51

Hallo chinamul,

Vielen Dank, ich bin ganz begeistert, wie man so etwas bestimmen kann !!

Ich habe nur noch eine Verständnisfrage: Worin liegt die Differezierung zwischen "Nördliche Song-Dynastie, Kaiser Shen Zong (1068 - 1086)" und "Regierungsperiode Yuan Feng (1078 - 1086)"? War Shen Zong das Staatsoberhaupt und Yuan Feng so etwas wie der Regierungschef?

Vielen Dank, Münzsammler2007

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Fr 10.08.07 17:03

Hallo Münzsammler2007!

Die Kaiser führten um 1000 im Verlauf ihrer Regierungszeit häufig wechselnde Epochenamen oder Regierungstitel („nian hao“), und aus Tabugründen (der tatsächliche Name des Kaisers wurde erst nach seinem Tode bekanntgegeben) erschienen jeweils nur diese auf ihren Münzen. Kaiser Ren Zong beispielsweise, der von 1023 bis 1063 regierte, brachte es insgesamt auf nicht weniger als neun verschiedene solcher „nian hao“, wobei die Epochen von sehr unterschiedlicher Länge waren.
Zur "Nagelmarke" auf der Rückseite wird berichtet, daß die Kaiserin dazu ihren Fingernagel in die noch weiche erste tönerne Gußform für diese Münze gedrückt habe. Ob das stimmt, ist wohl nicht sicher, eine hübsche Geschichte aber ist es allemal.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Münzsammler2007
Beiträge: 380
Registriert: Do 19.07.07 16:09
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Münzsammler2007 » Fr 10.08.07 19:11

Hallo chinamul,

nochmals vielen Dank, Münzsammler2007

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ayubide? benötige Bestimmungshilfe
    von ReneSt » » in Asien / Ozeanien
    10 Antworten
    1568 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Unbekannte Münze, benötige Hilfe
    von Lahape » » in Römer
    3 Antworten
    659 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lahape
  • Prägezahlen Chinesischer Kleinmünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    998 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • benötige Hilfe bei der Bestimmung
    von ReneSt » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    245 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Benötige Hilfe zur Bestimmung
    von Sondler-Tobi » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1745 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder