Guten Tag, in meiner Chinasammlung befinden sich zwei merkwürdige Münzen, einseitig und mit wenigen Schriftzeichen geprägt, die nur schwer einer Dynastie zugeordnet werden können. Weiss da ein Profi mehr? Infos freuen mich!
Gruss, rato
Chinesische Münzen, unbekannt?!
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Chinesische Münzen, unbekannt?!
Hallo,
das Bild China1: Lin
Lin City in the State of Zhao ca. 350-220 BC
das Bild China2: Feng Ping
State of Zhao ebenfalls ca.350-220 BC umgelaufen
Leider sind beide Stücke genauso falsch wie die Zähne meiner Großmutter - nur sind die Zähne meiner Großmutter wesentlich besser gemacht und schwerer von den echten zu unterscheiden...
Beide Stücke werden ungefähr zum Preis von 1000 bis 2000 Dollar gehandelt - so man denn echte hätte.
Anmerkung: schreibe bitte bei allen Anfragen das Gewicht und den Durchmesser der Stücke dazu - oftmals wird dadurch die Bestimmung der Stücke sehr erleichtert.... - danke!
Grüße
pingu
das Bild China1: Lin
Lin City in the State of Zhao ca. 350-220 BC
das Bild China2: Feng Ping
State of Zhao ebenfalls ca.350-220 BC umgelaufen
Leider sind beide Stücke genauso falsch wie die Zähne meiner Großmutter - nur sind die Zähne meiner Großmutter wesentlich besser gemacht und schwerer von den echten zu unterscheiden...
Beide Stücke werden ungefähr zum Preis von 1000 bis 2000 Dollar gehandelt - so man denn echte hätte.
Anmerkung: schreibe bitte bei allen Anfragen das Gewicht und den Durchmesser der Stücke dazu - oftmals wird dadurch die Bestimmung der Stücke sehr erleichtert.... - danke!
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Re: Chinesische Münzen, unbekannt?!
Hallo pingu,
herzlichen Dank für Deinen Augenschein. Die beiden Münzen, vielleicht sind es in der Tat Fälschungen, entstammen einer alten Chinasammlung. Die 1. Münze hat einen Durchmesser von 30mm bei 15g. Die 2. Münze wiegt 16g bei einem Durchmesser von 32mm. Wie sehe ich, dass das Fälschungen sind?
Dank & Gruss, rato
herzlichen Dank für Deinen Augenschein. Die beiden Münzen, vielleicht sind es in der Tat Fälschungen, entstammen einer alten Chinasammlung. Die 1. Münze hat einen Durchmesser von 30mm bei 15g. Die 2. Münze wiegt 16g bei einem Durchmesser von 32mm. Wie sehe ich, dass das Fälschungen sind?
Dank & Gruss, rato
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Chinesische Münzen, unbekannt?!
Hallo,
der Gesamteindruck der Stücke ist einfach schlecht. Die Schriftzeichen wirken klobig, das Mittelloch ist nicht stimmig zu alten Originalen, die Patina auf dem Bild wirkt nicht überzeugend....
Die Stücke müssten aus gutem Rotkupfer sein, deine sehen nach Messing aus...
Es ist schwierig wiederzugeben was durch "begreifen" etlicher 1000 Stücke an Erfahrung auf dem Gebiet erwächst. Aber tröste dich - es giebt viele Stücke wo ich auch auf Hilfe angewiesen bin. Gerade wer auf dem Gebiet alte chinesische Münze denkt das seine Sammlung frei von Fälschungen ist, der hat sehr wahrscheinlich extrem viele daliegen. - Es sei den man hat aus diesem Gebiet der Numismatik nicht eine Münze....
bitte lies mal hier weiter:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 30&t=40340
dann weist du schon etwas mehr. Mit der Zeit und dem Beschäftigen mit dem Gebiet wirst du sicherer in der Erkennung von fälschungsverdächtigen Stücken.
Grüße
pingu
der Gesamteindruck der Stücke ist einfach schlecht. Die Schriftzeichen wirken klobig, das Mittelloch ist nicht stimmig zu alten Originalen, die Patina auf dem Bild wirkt nicht überzeugend....
Die Stücke müssten aus gutem Rotkupfer sein, deine sehen nach Messing aus...
Es ist schwierig wiederzugeben was durch "begreifen" etlicher 1000 Stücke an Erfahrung auf dem Gebiet erwächst. Aber tröste dich - es giebt viele Stücke wo ich auch auf Hilfe angewiesen bin. Gerade wer auf dem Gebiet alte chinesische Münze denkt das seine Sammlung frei von Fälschungen ist, der hat sehr wahrscheinlich extrem viele daliegen. - Es sei den man hat aus diesem Gebiet der Numismatik nicht eine Münze....
bitte lies mal hier weiter:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 30&t=40340
dann weist du schon etwas mehr. Mit der Zeit und dem Beschäftigen mit dem Gebiet wirst du sicherer in der Erkennung von fälschungsverdächtigen Stücken.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 23 Antworten
- 6426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 2 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 7 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 5 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder