Land - Jahreszahl - Währung
Moderator: Locnar
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Land - Jahreszahl - Währung
Liebe Numismatikfreunde!
Kennt ihr irgendwo eine Übersicht für einen numismatischen Anfänger über Jahreszahl - Land und Währung? Ich würd mir da eine Website wünschen, bei der man 2 der 3 gesuchten Begriffe eingibt und dann den dritten erhält: z.B. Ungarn, 1553 -> 1 Denar = 2 Obole
Luxus wär natürlich der Hinweis auf Münzreformen, Währungsunion u.ä.
Finden tät man's ja in den diversen Münzkatalogen, aber halt nicht in einer schönen Übersicht.
Euer Klosterschüler!
Kennt ihr irgendwo eine Übersicht für einen numismatischen Anfänger über Jahreszahl - Land und Währung? Ich würd mir da eine Website wünschen, bei der man 2 der 3 gesuchten Begriffe eingibt und dann den dritten erhält: z.B. Ungarn, 1553 -> 1 Denar = 2 Obole
Luxus wär natürlich der Hinweis auf Münzreformen, Währungsunion u.ä.
Finden tät man's ja in den diversen Münzkatalogen, aber halt nicht in einer schönen Übersicht.
Euer Klosterschüler!
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Land - Jahreszahl - Währung
Suchst Du eine Aufstellung der Währungen, oder der mit einer bestimmten Jahreszahl geprägten Münzen?klosterschueler hat geschrieben:Luxus wär natürlich der Hinweis auf Münzreformen, Währungsunion u.ä. Finden tät man's ja in den diversen Münzkatalogen, aber halt nicht in einer schönen Übersicht.
Im Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert ist (ab der 3. Auflage 2002) vorne eine Aufstellung mit rund 160 Währungen von 1623 bis in 19. Jh. enthalten, z.B. 100 Denare HU (Hungrisch) = 1 Gulden RH (Forint).
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Die Suchfunktion läßt doch zu zB Ungarn AND 1583 ...klosterschueler hat geschrieben:Hallo KAM!
Hmmm, kenn ich da eine Spezialfunktion nicht? Ansonsten kann ich mich auch über den Münzkatalog hangeln: Land bestimmen, Seite aufschlagen, Überschrift lesen.
War nur so eine Idee.
Klosterschüler
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 0 Antworten
- 2834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 6 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SilverEagle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder