Hallo, liebe Numismatiker!
bin das erste Mal hier im Forum und möche Euch um Hilfe bei einer Frage bitten, mit deren Beantwortung ich bisher nicht weitergekommen bin. In der Literatur zu antiken Münzen wird oft "AR" in Ligatur verwendet, um daraufhinzuweisen, dass es sich um ein Stück aus argentum/Silber handelt. Mich interessiert, seit wann diese Ligatur für diesen Zweck verwendet wird. Vor 130 Jahren ist sie bereits verwendet worden - so z.B. in der "Historia nummorum; a manual of Greek numismatics" von Barcley Vincent Head (Oxford, 1887, S.513 - siehe angehängtes Bild). Kennt jemand von Euch noch ältere numismatische Literatur mit dieser Art von Ligatur für den Begriff Silber bzw. etwas über die Entstehungsgeschichte dieser Abkürzung?
freundliche Grüße von Tilo
Seit wann Ligatur aus AR in numism. Literatur?
Moderator: Locnar
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seit wann Ligatur aus AR in numism. Literatur?
Die Ligatur existiert auch für Kupfer/Bronze (AE) und Gold (AV). Vielleicht schon seit der Römerzeit?
Sigi
.
Sigi
.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 7497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
-
- 2 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 4 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder