2 ganz unbekannte (für mich)

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
unverzagt jp
Beiträge: 123
Registriert: Di 10.09.02 19:31
Wohnort: 77731/willstätt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 ganz unbekannte (für mich)

Beitrag von unverzagt jp » Mi 08.10.03 20:06

Hallo ihr Kenner,
habe da zwei ganz komische gesellen, die mir Kopfzerbrechen bereiten, aber wie ich sie kenne, müßte es für euch kein problem sein, mir etwas darüber zu erzählen??auf jeden fall, Danke im voraus.
lucky-lucke
[ externes Bild ]
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8280
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 1242 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 09.10.03 19:29

Die obere Münze gehört nach England: Könige von Northumbrien, 9. Jahrhundert, exakter bring ichs leider nicht hin, da ich den passenden Katalog: North, Bd.1 nicht habe.

Benutzeravatar
unverzagt jp
Beiträge: 123
Registriert: Di 10.09.02 19:31
Wohnort: 77731/willstätt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von unverzagt jp » Fr 10.10.03 18:24

Danke Karl Anton,
jetzt weiß ich mindestens in welcher richtung ich suchen muß,aber da Umbrien in Italien liegt meinst du sicher Northumberland?
MFG
lucky-lucke
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8280
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 1242 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 10.10.03 19:36

Northumbrien, engl.: Northumbria entstand im 7. Jahrhundert durch die Vereinigung der Königreiche Bernicia und Deira. Hauptort war Bamburgh. Es war eines der sieben angelsächsischen Königreiche und wurde 959 Bestandteil des gesamtenglischen Königreiches unter Eadgar (959-975). Die Grafschaft (später mit Herzogstitel) Northumberland wurde 1080 errichtet, Hauptort war Newcastle, seit neuerer Zeit Morpeth. Das Gebiet der späteren Grafschaft Northumberland war früher Teil des Königreiches Northumbrien, eine staatsrechtliche Verbindung zwischen beiden Entitäten gibt es aber nicht.

Benutzeravatar
unverzagt jp
Beiträge: 123
Registriert: Di 10.09.02 19:31
Wohnort: 77731/willstätt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von unverzagt jp » Fr 10.10.03 20:44

Bin überascht,schon wieder was dazugelernt,Danke vielmals Karl ANTON für alles.
mfg
lucky-lucke
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.

secundus
Beiträge: 542
Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von secundus » Sa 11.10.03 01:16

Das Portät auf der Vs. der unteren Münze erinnert stark an die behelmten Baktrier, aber dazu passt der Adler auf der Rs. nicht so recht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von Ankor » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    2602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Zwei Unbekannte
    von kiko217 » » in Römer
    4 Antworten
    1891 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Unbekannte Potinmünze
    von eisenzeh » » in Kelten
    1 Antworten
    1753 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder