Identifikationshilfe parthische Drachme

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Identifikationshilfe parthische Drachme

Beitrag von B555andi » Sa 23.03.19 21:32

Guten Abend Allerseits,

die unten angehängte parthische Drachme bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.

Vom Verkäufer, einem amerikanischen Münzhändler, wird die Drachme dem Mithradates II. zugewiesen, genauer: Sellwood Typ 28.1

Ich habe zur Überprüfung zunächst die Seite Parthia.com genutzt. Die dort unter Sellwood 28 gezeigten Drachmen passen nicht zu meinem Stück. Der König hat auf meiner Münze einen kürzeren Bart; auch die Rückseitenlegende will nicht passen. Sellwood Typ 29 (ebenfalls Mithradates II.) würde von der Avers Darstellung eher passen, ein stimminges Revers habe ich jedoch nicht finden können.

Passen würde Sellwood Typ 31 (31.5 oder 31.6?), diese Münze wird laut Parthia.com dem Orodes I. zugeschrieben. Wäre ich denn mit meiner Zuweisung auf der richtigen Spur?

Nun kam aber die große Verwirrung, als ich meine Recherche auf die französische Homepage Parthika.fr ausgeweitet habe.

Der Sellwood Typ 31 wird dem Mithradates III. zugewiesen (Parthia.com: Orodes I.). Sellwood 29 weisen die Franzosen Gotarzes I. zu (Parthia.com: Mithradates II.).

Vermutlich ist die Zuweisung einzelner Münztypen zu Königen in der Fachwelt noch umstritten? Oder gibt es hier mittlerweile einen Konsens?

Vielen Dank bereits vorab für Eure Hilfe!
Dateianhänge
comp3_023-a.jpg
comp3_023-r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Identifikationshilfe parthische Drachme

Beitrag von Altamura2 » So 24.03.19 07:28

Ich würde ebenfalls sagen, dass es Sellwood 31 ist. Dazu muss man aber die Legende genau lesen und dann den entsprechenden Typ suchen. Auf den Bildern lässt sich die nicht so genau erkennen :? .
B555andi hat geschrieben:... Oder gibt es hier mittlerweile einen Konsens? ...
Die Zuweisung scheint sich inzwischen allgemein auf Mithradates III eingependelt zu haben, such' mal in acsearch nach "Sellwood 31".
Zur Änderung dieser Zuweisung siehe Gholamreza F. Assar, "A Revised Parthian Chronology of the Period 91-55 BC", Parthica 8, 2006, S. 55-104: http://parthian-empire.com/articles/A-R ... -55-BC.pdf

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 371
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Identifikationshilfe parthische Drachme

Beitrag von B555andi » So 24.03.19 07:44

Vielen herzlichen Dank für Deine, wie immer, kompetente Unterstützung!
Viele Grüße
Andreas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Drachme
    von bernima » » in Griechen
    14 Antworten
    500 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Drachme der Seleukiden ?
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    304 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Ephesische Drachme
    von Atalaya » » in Griechen
    5 Antworten
    1806 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Fragen zu Kapostaler Drachme
    von stilgard » » in Kelten
    2 Antworten
    3255 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stilgard

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder