Hallo
Ich habe da etwas bekommen mit ägyptischen Schriftzeichen.
Ich kann aber leider nicht daraus schlau werden, was das ist.
Kann mir jemand sagen, worum es sich hierbei handelt.
Bitte um Hilfe bei Münz-Bestimmung
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo,
das Portrait erinnert so grade noch an Ptolemaios I., 305 - 285 v. Chr., der als letzter Adjutant Alexanders d. Großen König von Ägypten wurde.
Der Rest ist pure Phantasie, die Ägypter haben keine Münzen mit ihren Hieroglyphen geschlagen - Münzen schlugen dort nur die makedonischen Besatzer. Dein Teil ist vermutlich ein ägyptischer Scherzartikel für Touristen.
Ein paar sehenswerte Stücke, u.a. von den Ptolemaiern (auch mit dem berühmten Basedow-Blick), gibt es hier:
http://www.romancoins.info/Greece2.HTML
Gruß klaupo
das Portrait erinnert so grade noch an Ptolemaios I., 305 - 285 v. Chr., der als letzter Adjutant Alexanders d. Großen König von Ägypten wurde.
Der Rest ist pure Phantasie, die Ägypter haben keine Münzen mit ihren Hieroglyphen geschlagen - Münzen schlugen dort nur die makedonischen Besatzer. Dein Teil ist vermutlich ein ägyptischer Scherzartikel für Touristen.
Ein paar sehenswerte Stücke, u.a. von den Ptolemaiern (auch mit dem berühmten Basedow-Blick), gibt es hier:
http://www.romancoins.info/Greece2.HTML
Gruß klaupo
Hallo!
Ich bin ziemlich erstaunt über dieses Gepräge, da ich bis jetzt wusste, dass es nur eine Münze mit Hieroglyphenzeichen gibt, die allerdings in Griechenland geprägt wurde.
Wikipedia:
Nun wieder zu deinem Gepräge: Es gab hier schon mal eine Anfrage mit dem Titel "habe hier ein stück das ich mal fand und nicht zuordnen kann", klick mal hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic3286.html
Entgegen der Entzifferung der Zeichen durch Morgoroth als Demhotef-fer habe ich die Hieros so entziffert und transkribiert:
ti m t
ra n w f y t
Bei der Übersetzung bin ich (noch) auf keinen grünen Zweig gekommen, nichtmal ansatzweise.
Auch ich nehme an, dass es sich um eine Touristen-Souvenir-"Münze" handeln könnte, zumal misanike ja ein fast identisches Stück hat(te).
Viele Grüße,
Doris
PS: @ alle [ externes Bild ]
Ich bin ziemlich erstaunt über dieses Gepräge, da ich bis jetzt wusste, dass es nur eine Münze mit Hieroglyphenzeichen gibt, die allerdings in Griechenland geprägt wurde.
Wikipedia:
[ externes Bild ]Die Ägypter prägten keinerlei Münzen. Erst als die Truppen Alexander des Großens im 4. Jahrhundert v. Chr. in Ägypten einmarschierten wurden auch Goldmünzen in Ägypten geprägt. Zuvor gab es nur eine Ausnahme: Ägypten hat für den Krieg gegen die Perser um 360 v. Chr. Söldner aus Sparta und Athen angeworben. Nach dem Krieg wollten diese mit Goldmünzen bezahlt werden und so ließ der Pharao Nektanebos III. Münzen (vermutlich von Griechen) prägen. Auf der Vorderseite steht in Hieroglyphenschrift nbw nefer oder nefer nub, was übersetzt "feines Gold" heißt. Auf der Rückseite war ein springendes Pferd zu sehen, was auch die Griechen abgebildet hatten. Sie wog, wie die der Athener, ca. 8,5 g.
Nun wieder zu deinem Gepräge: Es gab hier schon mal eine Anfrage mit dem Titel "habe hier ein stück das ich mal fand und nicht zuordnen kann", klick mal hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic3286.html
Entgegen der Entzifferung der Zeichen durch Morgoroth als Demhotef-fer habe ich die Hieros so entziffert und transkribiert:
ti m t
ra n w f y t
Bei der Übersetzung bin ich (noch) auf keinen grünen Zweig gekommen, nichtmal ansatzweise.
Auch ich nehme an, dass es sich um eine Touristen-Souvenir-"Münze" handeln könnte, zumal misanike ja ein fast identisches Stück hat(te).
Viele Grüße,
Doris
PS: @ alle [ externes Bild ]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bengt-Erik
-
- 3 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
-
- 6 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 12 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder