Münzhändler
Münzhändler
Hallo an alle,
wie viele von euch habe ich mit einem ganz bestimmten Händler, der hier gerne mit M*M bezeichnet wird so meine Erfahrungen gemacht. Und die waren nicht immer die besten, vor allem wenn es um PP-Münzen geht.
Deswegen bin ich im Moment auf der Suche nach anderen Münzhändlern, dabei sind mir folgende Händler mit - wie der Preisvergleich gezeigt hat - recht guten Preisen aufgefallen:
http://www.muenzen.org/shop
http://www.kleiner-muenzen.de
... um mal nur diese 2 zu nennen.
Ich hätte da noch einen 3. gehabt, aber da funktioniert der Link aus unerfindlichen Gründen nicht. Aber vielleicht kennt ihr ihn ja: Ein Münzhändler (Name weiss ich nicht, ob ich ihn nennen darf daher nur mal so: H**scha) aus Isernhagen.
@admin: Ich hoffe, in heutigen Zeiten ist es erlaubt, solche Links rein rechtlich noch anzugeben!??? Wenn nicht, werde ich sie natürlich sofort wieder heraus nehmen.
Vielleicht hat der ein oder andere mit diesen oder anderen Online-Shops Erfahrungen gemacht und kann mir etwas über die Zuverlässigkeit und den Service dieser Firmen sowie über die Qualität der Münzen sagen?
Ich denke, das ist sicher nicht im öffentlichen Forum erlaubt, daher wäre es nett, wenn mir der ein oder andere eine PM schicken könnte zwecks Erfahrungsaustausch.
Was die Versandkosten angeht: Kein Problem, weil ich ehrlich gesagt nicht so gerne auf Messen oder Tauschbörsen fahre und dann lieber den Versand in Kauf nehme....
Freue mich auf eure Zuschriften!
Liebe Grüsse
Anja
wie viele von euch habe ich mit einem ganz bestimmten Händler, der hier gerne mit M*M bezeichnet wird so meine Erfahrungen gemacht. Und die waren nicht immer die besten, vor allem wenn es um PP-Münzen geht.
Deswegen bin ich im Moment auf der Suche nach anderen Münzhändlern, dabei sind mir folgende Händler mit - wie der Preisvergleich gezeigt hat - recht guten Preisen aufgefallen:
http://www.muenzen.org/shop
http://www.kleiner-muenzen.de
... um mal nur diese 2 zu nennen.
Ich hätte da noch einen 3. gehabt, aber da funktioniert der Link aus unerfindlichen Gründen nicht. Aber vielleicht kennt ihr ihn ja: Ein Münzhändler (Name weiss ich nicht, ob ich ihn nennen darf daher nur mal so: H**scha) aus Isernhagen.
@admin: Ich hoffe, in heutigen Zeiten ist es erlaubt, solche Links rein rechtlich noch anzugeben!??? Wenn nicht, werde ich sie natürlich sofort wieder heraus nehmen.
Vielleicht hat der ein oder andere mit diesen oder anderen Online-Shops Erfahrungen gemacht und kann mir etwas über die Zuverlässigkeit und den Service dieser Firmen sowie über die Qualität der Münzen sagen?
Ich denke, das ist sicher nicht im öffentlichen Forum erlaubt, daher wäre es nett, wenn mir der ein oder andere eine PM schicken könnte zwecks Erfahrungsaustausch.
Was die Versandkosten angeht: Kein Problem, weil ich ehrlich gesagt nicht so gerne auf Messen oder Tauschbörsen fahre und dann lieber den Versand in Kauf nehme....
Freue mich auf eure Zuschriften!
Liebe Grüsse
Anja
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Anja,
was hälst DU denn von einem Direktbezug bei der Ausgabestelle?
Die Adressen der jeweiligen Ausgabestellen für Euromünzen findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic14593.html
Dort kommst Du bei den Neuausgaben Billiger weg als bei einem Händler, und noch Preiswerter ist es häufiger bei Ebay.
Wurzel
was hälst DU denn von einem Direktbezug bei der Ausgabestelle?
Die Adressen der jeweiligen Ausgabestellen für Euromünzen findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic14593.html
Dort kommst Du bei den Neuausgaben Billiger weg als bei einem Händler, und noch Preiswerter ist es häufiger bei Ebay.
Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Hi Wurzel,Wurzel hat geschrieben:Hallo Anja,
was hälst DU denn von einem Direktbezug bei der Ausgabestelle?
Die Adressen der jeweiligen Ausgabestellen für Euromünzen findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic14593.html
Dort kommst Du bei den Neuausgaben Billiger weg als bei einem Händler, und noch Preiswerter ist es häufiger bei Ebay.
Wurzel
danke erst mal für den Link. Wie ist es bei den Ausgabestellen mit Porto - wie hoch kommt das aus dem Ausland? Kann man auch etwas zurück schicken, wenn es einem nicht gefällt? Und wie verständigt man sich mit denen? Englisch geht wohl bei den meisten? Wobei ich sagen muss, dass selbst mein Englisch ein wenig gerostet ist...
Gruß
Anja
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Die jeweils gesprochene Sprache steht meistens bei den Ausgabestellen dabei, im zweifel würde ich es mit Englisch probieren. Wer etwas an ein internationales Publikum verkaufen möchte sollte zumindest die internationale Handelsprache verstehen.
Für die deutsche Versandstelle gibt es ein Rückgaberecht, Portokosten entprechen dort auch den normalen Postgebüren.
Leider sind die nach ihrem wechsel nach Weiden sehr reiserisch in ihren Werbeschreiben geworden, habe dann immer den Eindruck gehabt, wenn die mir mal nen Flyer zugesendet haben, daß ich Post von MDM bekomme.
Da fallen jetzt häufiger die Worte "selten" und "Wertsteigerung" im zusammenhang mit deren Massenprägungen.
Viele Versandstellen bieten auch ein Abo an!
Vorbildlich fand ich die Münze Österreich, nette Leute, netter Service und ebenfalls keine Portoabzocke.
San Marino arbeitet laaaaangsam aber zuverlässig.
Auch hier fand ich das Porto nicht zu teuer.
Grüße Wurzel
Für die deutsche Versandstelle gibt es ein Rückgaberecht, Portokosten entprechen dort auch den normalen Postgebüren.
Leider sind die nach ihrem wechsel nach Weiden sehr reiserisch in ihren Werbeschreiben geworden, habe dann immer den Eindruck gehabt, wenn die mir mal nen Flyer zugesendet haben, daß ich Post von MDM bekomme.
Da fallen jetzt häufiger die Worte "selten" und "Wertsteigerung" im zusammenhang mit deren Massenprägungen.

Viele Versandstellen bieten auch ein Abo an!
Vorbildlich fand ich die Münze Österreich, nette Leute, netter Service und ebenfalls keine Portoabzocke.
San Marino arbeitet laaaaangsam aber zuverlässig.
Auch hier fand ich das Porto nicht zu teuer.
Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Hi Daniel,B12 hat geschrieben:Hon**ha kann ich definitiv nicht empfehlen.
Sehr zuverlässig ist Hercher, Preise sind aber nur
bei den ebay-Angeboten gerechtfertigt.
Gruss
Daniel
danke für deine Stellungnahme. Wie sahen deine Erfahrungen mit diesem Händler aus, dass du ihn nicht empfehlen kannst?
Hercher werd ich mir auf jeden Fall mal merken...
Gruss
Anja
Hi Wurzel,
na das ging aber schnell mit deiner Antwort...
Danke erst mal, werd mich auf jeden Fall da rein knien und mir jeden einzelnen Link mal vorknöpfen...
@ all
ebay ist ne Altervative, schätze hier gilt aber sicher das Prinzip warten, wenn man die ein oder andere Münze sucht, die gerade mal nicht "im Angebot" ist...
Erst mal danke für alle Tipps, vielleicht kommt ja der ein oder andere noch dazu...
Liebe Grüsse
Anja
na das ging aber schnell mit deiner Antwort...


@ all
ebay ist ne Altervative, schätze hier gilt aber sicher das Prinzip warten, wenn man die ein oder andere Münze sucht, die gerade mal nicht "im Angebot" ist...
Erst mal danke für alle Tipps, vielleicht kommt ja der ein oder andere noch dazu...
Liebe Grüsse
Anja
Mal ganz ab von den anderen oben genannten Möglichkeiten:
Hat denn auch schon mal jemand was von dem Münzhändler Kleiner gehört? Oder von Schilke?
Ich meine, es wird doch wohl nicht nur schwarze Schafe unter den Münzhändlern geben, oder? Einige werden doch ganz o.k. sein von Preis und Qualität her gesehen oder?
Zumal ich mir sowieso nur ne Münzsammlung aufbauen will und überhaupt gar nicht ans Wiederverkaufen denke... Mir kommt's nur drauf an, dass die Münzen in Ordnung sind und dass ich einen fairen Preis dafür bezahle...
Hat denn auch schon mal jemand was von dem Münzhändler Kleiner gehört? Oder von Schilke?
Ich meine, es wird doch wohl nicht nur schwarze Schafe unter den Münzhändlern geben, oder? Einige werden doch ganz o.k. sein von Preis und Qualität her gesehen oder?
Zumal ich mir sowieso nur ne Münzsammlung aufbauen will und überhaupt gar nicht ans Wiederverkaufen denke... Mir kommt's nur drauf an, dass die Münzen in Ordnung sind und dass ich einen fairen Preis dafür bezahle...
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Anja,
beide Händler sind bekannt und organisiert. Du solltest darauf achten, daß Deine Handelspartner in einem der zwei bundesweiten Verbände organisiert sind. Da hast Du eine Mindestmaß an Sicherheit und Seriosität. Jeder Händler soll und muß Geld verdienen, dabei sind die meisten so weitsichtig, daß sie der Versuchung des "schnellen Geldes" widerstehen.
Vielleichst suchst Du Dir als "Stammhändler" einen Händler in Deiner Nähe aus. Dann kannst Du auch mal die Stücke vorher in Augenschein nehmen.
beide Händler sind bekannt und organisiert. Du solltest darauf achten, daß Deine Handelspartner in einem der zwei bundesweiten Verbände organisiert sind. Da hast Du eine Mindestmaß an Sicherheit und Seriosität. Jeder Händler soll und muß Geld verdienen, dabei sind die meisten so weitsichtig, daß sie der Versuchung des "schnellen Geldes" widerstehen.
Vielleichst suchst Du Dir als "Stammhändler" einen Händler in Deiner Nähe aus. Dann kannst Du auch mal die Stücke vorher in Augenschein nehmen.
Hallo Wolfgang,
danke für den Tipp mit dem Verband. Das ist auf jeden Fall ein Anhaltspunkt. Noch dazu einer, der zumindest ein wenig Vertrauen schafft.
Das mit dem Stammhändler wär ne gute Sache, wenn ich nicht so sehr in der Pampa wohnen würde
Nee, Spass beiseite. Wir haben hier zwar einen Münzhändler, der aber mehr Zubehör als Münzen und von denen gerade nur das allerwichtigste verkauft (u.a. auch die 2€-Gedenkmünzen), das dann alles aber zu Preisen, die sich gewaschen haben (5,90€/2€-Gedenkmünze). Klar wollen die verdienen, damit sie am Leben bleiben, aber ich will ja nicht gleich den ganzen Laden aufkaufen...
Liebe Grüsse
Anja
danke für den Tipp mit dem Verband. Das ist auf jeden Fall ein Anhaltspunkt. Noch dazu einer, der zumindest ein wenig Vertrauen schafft.
Das mit dem Stammhändler wär ne gute Sache, wenn ich nicht so sehr in der Pampa wohnen würde


Liebe Grüsse
Anja
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 7 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 1667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
-
- 5 Antworten
- 2737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]