Aktualität von Umlaufmünzen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aktualität von Umlaufmünzen
Hallo,
gibt es irgendwo im Netz eine Seite, wo man ersehen kann, welche Münzen in welchem Land noch als Zahlungsmittel zugelassen sind und welche schon "außer Kraft gesetzt" wurden.
Ich sammle ja vorwiegend Umlaufmünzen 20. Jhdt. und da wäre eben interessant, welche Münzen noch aktuell sind.
Danke!
gibt es irgendwo im Netz eine Seite, wo man ersehen kann, welche Münzen in welchem Land noch als Zahlungsmittel zugelassen sind und welche schon "außer Kraft gesetzt" wurden.
Ich sammle ja vorwiegend Umlaufmünzen 20. Jhdt. und da wäre eben interessant, welche Münzen noch aktuell sind.
Danke!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13.03.09 21:37
- Wohnort: Langenhagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Moin!
Manchmal findet man diese Information auf der Homepage der Notenbank des entsprechenden Landes.
Wenn Du bestimmte Information suchst schreib mir ne PM mit Abbildung der Münze, vielleicht weiß ich was. Ist ja auch mein Sammelgebiet.
Manchmal findet man diese Information auf der Homepage der Notenbank des entsprechenden Landes.
Wenn Du bestimmte Information suchst schreib mir ne PM mit Abbildung der Münze, vielleicht weiß ich was. Ist ja auch mein Sammelgebiet.

Gruß aus der Glasbox
der Hauptkassierer
money makes the world go round!
der Hauptkassierer
money makes the world go round!
Hi,
Ich selbst habe von dem entsprechenden Gebiet wenig Ahnung, habe aber eine Idee für engagierte, interessierte und wissende Umlaufmünzen-Sammler
Numispedia gehört soweit ich weiß auch mit zu dieser Seite? Vielleicht könnte man eine Kategorie erstellen und zu jedem Land einen Link setzen um in einem neuen Beitrag die aktuellen Umlaufmünzen zu beschreiben/abzubilden etc.
Darüber hast du möglicherweise auch so schon eine große Chance aktuelle Informationen zu finden.
Gruß
Stephan
Ich selbst habe von dem entsprechenden Gebiet wenig Ahnung, habe aber eine Idee für engagierte, interessierte und wissende Umlaufmünzen-Sammler

Numispedia gehört soweit ich weiß auch mit zu dieser Seite? Vielleicht könnte man eine Kategorie erstellen und zu jedem Land einen Link setzen um in einem neuen Beitrag die aktuellen Umlaufmünzen zu beschreiben/abzubilden etc.
Darüber hast du möglicherweise auch so schon eine große Chance aktuelle Informationen zu finden.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Alle Länder mit den aktuellen Kursmünzen aufzulisten ist eine nicht zu schaffende Lebensaufgabe, da in manchen Ländern die aktuellen Währungen inflationsartig wechseln...
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Okay, danke euch. Sowas gibts also nicht. Dass man auf den Seiten der jeweiligen Nationalbanken/Notenbanken sowas finden kann, ist mir schon klar. Aber is halt ein großer Aufwand, so spitz bin ich auf die Infos dann auch wieder nicht 
@chippi: Naja, in der Regel gilt eine Währung doch einige Jahrzehnte, natürlich gibts Ausnahmestaaten, die alle 3 Jahre eine neue Währung haben. Und so viele Staaten gibts auch nicht auf der Welt... Nachdem es sogar Leute gibt, die alle Münzen der ganzen Welt über mehrere Jahrhunderte in einem Katalog zusammenstellen, hätte es ja sein können, dass es auch das von mir gesuchte schon gibt... Denn ersteres ist wohl um einiges aufwändiger...

@chippi: Naja, in der Regel gilt eine Währung doch einige Jahrzehnte, natürlich gibts Ausnahmestaaten, die alle 3 Jahre eine neue Währung haben. Und so viele Staaten gibts auch nicht auf der Welt... Nachdem es sogar Leute gibt, die alle Münzen der ganzen Welt über mehrere Jahrhunderte in einem Katalog zusammenstellen, hätte es ja sein können, dass es auch das von mir gesuchte schon gibt... Denn ersteres ist wohl um einiges aufwändiger...
Unvergessen lebt im Volke, der des Volkes nie vergass!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 08.01.05 01:33
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auf www.worldcoingallery.com gibt es eine Liste, die die Infos enthält, die Du suchst 
http://worldcoingallery.com/countries/c ... /index.htm ist der genaue Link

http://worldcoingallery.com/countries/c ... /index.htm ist der genaue Link
Gruß aus München
Sebastian
Ständig aktuelle Such- und Tauschlisten auf meiner Homepage unter www.b2933.de
Sebastian
Ständig aktuelle Such- und Tauschlisten auf meiner Homepage unter www.b2933.de
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dankeschön! Interessante Seite, kommt schon fast hin. Aber doch auch nicht ganz. Weil da sind ja wieder nur die aktuellen Prägungen verzeichnet. Es gibt aber ja in jedem Land auch Münzen, die noch als Zahlungsmittel gelten, aber nicht mehr geprägt werden - und die sind dann da nicht drauf...
Unvergessen lebt im Volke, der des Volkes nie vergass!
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Entschuldige, meine Grauen Zellen machen da gerade Revolution.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du eine Publikation starten -
mit Startdatum März 2009 - und da sollen alle Münzen der Welt rein, die im Moment gerade gültig sind
und zusätzlich auch die Münzen die gerade noch gültig sind, die aber nicht mehr aufgelegt werden - verstehe ich das so richtig?
Morgen kann es schon wieder ganz anders aussehen, z.B. wenn die "noch gültig" Dauer abgelaufen ist und die Münzen ungültig werden.
Dann mußt Du wieder neu anfangen mit der Sammlung oder der Auflistung.
England war Ende des 20. Jh. ein sehr schönes Beispiel dafür, aber auch die Bundesrepublik. Denke an die 2 Mark von 1951 oder die Silber Fünfer nach 1974 - gültig? ungültig? noch Zahlungsmittel? oder nicht mehr?
Eine sehr schöne Aufgabe, die Du dir da gestellt hast.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du eine Publikation starten -
mit Startdatum März 2009 - und da sollen alle Münzen der Welt rein, die im Moment gerade gültig sind
und zusätzlich auch die Münzen die gerade noch gültig sind, die aber nicht mehr aufgelegt werden - verstehe ich das so richtig?
Morgen kann es schon wieder ganz anders aussehen, z.B. wenn die "noch gültig" Dauer abgelaufen ist und die Münzen ungültig werden.
Dann mußt Du wieder neu anfangen mit der Sammlung oder der Auflistung.
England war Ende des 20. Jh. ein sehr schönes Beispiel dafür, aber auch die Bundesrepublik. Denke an die 2 Mark von 1951 oder die Silber Fünfer nach 1974 - gültig? ungültig? noch Zahlungsmittel? oder nicht mehr?
Eine sehr schöne Aufgabe, die Du dir da gestellt hast.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@diwidat:
Nein, ich will keine Publikation STARTEN, ich will eine bestehende FINDEN. Glaubst die Arbeit tu ich mir an?
Natürlich is es viel Arbeit, aber wenn ich bedenke, was sich manche Leute antun, erscheint das dann auch net so viel. Dass sowas natürlich nicht über Jahre gültig ist und ständig überarbeitet werden muss, ist klar. Aber es ist ja nicht so, dass jeder Staat jedes Monat die Münzen wechselt...
Aber wir könnten ja wirklich so eine Publikation starten. Ich übernehme die Euro-Staaten! Den Rest bitte aufteilen!
@ Gerhard Schön:
Das wusste ich nicht. Ich sehe schon, ich muss jetzt dann auf Schön umsteigen....
Nein, ich will keine Publikation STARTEN, ich will eine bestehende FINDEN. Glaubst die Arbeit tu ich mir an?

Natürlich is es viel Arbeit, aber wenn ich bedenke, was sich manche Leute antun, erscheint das dann auch net so viel. Dass sowas natürlich nicht über Jahre gültig ist und ständig überarbeitet werden muss, ist klar. Aber es ist ja nicht so, dass jeder Staat jedes Monat die Münzen wechselt...
Aber wir könnten ja wirklich so eine Publikation starten. Ich übernehme die Euro-Staaten! Den Rest bitte aufteilen!

@ Gerhard Schön:
Das wusste ich nicht. Ich sehe schon, ich muss jetzt dann auf Schön umsteigen....
Unvergessen lebt im Volke, der des Volkes nie vergass!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 14 Antworten
- 7073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 4 Antworten
- 2629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glaswels
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder