Russische Münze von 1868

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Klippeneckziege
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18.03.13 08:38
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Russische Münze von 1868

Beitrag von Klippeneckziege » Mi 20.03.13 22:58

Hallo, zusammen!
Ich habe eine Frage
Mein Vater und ich haben vor einigen Jahren Münzen gesammelt, eher aus Interesse an Münzen aus aller Welt
als an Wertanlage.
Grundstock bildete der Inhalt einer kleinen Schachtel meiner Großmutter (Jahrgang 1899)
nun bin ich dabei, meine Sammlung aufzulösen.
Es sind einige Interessante Objekte dabei zB: ein Silberdukat Österreich von 1872 in exzellenter Erhaltung mindestens VZ
Aber nun zu meiner Frage:
Es ist eine Münze aus Russland dabei:Zar Nikolaus II 5 Kopeken von 1868 in praktisch bankfrischem Zustand.
Klar ist daß eine 145 Jahre alte Reinkupfermünze nicht mehr glänzt aber sonst ist sie praktisch makellos.
Ich habe diese Münze in der Internetsuche nur bei: My Webcoins gefunden, aber nicht in einschlägigen Münzhäusern wie Münzen Hartelt
oder Münzen am Zoo in Berlin.
Nun habe ich eine gleiche Münze in einer Ebay-Auktion gesehen und beobachtet. Der Auktionsverlauf gestaltete sich recht interessant und hatte
bis eine Stunde vor Auktionsende ca 70€ erreicht dann grätschte einer auf satte 190€ drauf und wurde in der letzen Sekunde auch noch überboten.
Das hat mich dann doch überrascht. Kann mir jemand etwas über diese Münze erzählen?
Würde sie sich zu einer Münzauktion eignen?
Da ich mich auf dem Gebiet der Numismatik nicht so gut auskenne wäre ich für einige brauchbare Tipps echt dankbar.
Danke im Vorraus
Klippeneckziege

Beiträge: 0
Registriert: Mo 18.03.13 08:38
Wohnort: Stuttgart

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12148 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Russische Münze von 1868

Beitrag von Numis-Student » Do 21.03.13 09:12

Hallo,
da Österreich meines Wissens nach keine Silberdukaten geprägt hat, wären Bilder beider angesprochener Münzen interessant...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Russische Münze von 1868

Beitrag von fareast_de » Do 21.03.13 17:03

Zum Österreicher: vermutlich handelt es sich um einen Silbergulden oder alternativ um einen Golddukaten.
Zum Russen: 5 Kopeken von 1868 in Kupfer ist zunächst mal kein seltenes Stück. Nur: in den letzten 20 Jahren hat sich unter den "neureichen" Russen eine Szene etabliert, die russische Antiquitäten und auch Münzen des Zarenreiches in Toperhaltungen aufkauft. Geld spielt dabei oft keine Rolle. Das hat zur Folge, daß für Spitzenerhaltungen des 17. bis frühen 20. Jdts. oft ausgesprochene Liebhaberpreise gezahlt werden.
Russische Einkäufer grasen Münzauktionen und auch ebay seit Jahren nach Stücken in exzeptionellen Erhaltungen ab. Wenn Du Deine Münze entsprechend präsentierst (aussagekräftige Fotos, eine entsprechende Losbeschreibung in Deutsch und Englisch), wirst Du wahrscheinlich eine angenehme Überraschung erleben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Russische Münze! Problem!
    von heiheg » » in Sonstige
    2 Antworten
    173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Doppeladler, Marine und 1866-1868?
    von Tannenberg » » in Off-Topic
    8 Antworten
    5744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    649 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder