Hallo, ich habe mich hier extra mal angemeldet, da ich eine Frage habe.Ich hoffe das hier ist der richtige Bereich dafür, habe nichts speziell für Goldmünzen gefunden. Ein Freund meines Onkels musst du uns eine ältere Goldmünze von Krügerrand schenken, wir kennen uns damit jedoch absolut nicht aus und ist sich auch nicht mehr sicher, ob sie tatsächlich Krügerrand ist. Wie kann man dies dann herausfinden? Zuerst habe ich einiges über Gold gelesen und auf der Seite da den Goldpreis in Euro aktuell eingesehen, um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen und außerdem diesen Artikel hiervon Bild gelesen, jedoch hat uns das nicht wirklich geholfen herauszufinden, ob es sich nun wirklich um eine echte Münze handelt und wenn ja, wie hoch der Wert ist. Gibt es im Internet irgendwo ein spezielles Verzeichnis für solche Münzen?
Würde mich über Hilfe freuen.
Goldmünze Krügerrand 19. Jhgdt Wert
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 18.02.15 11:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 07.04.11 08:25
- Wohnort: 27749
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Goldmünze Krügerrand 19. Jhgdt Wert
Gib mal bei eBay Krügerrand ein, da findest du unheimlich viele Informationen.
Nur Kakteen sind schöner
Re: Goldmünze Krügerrand 19. Jhgdt Wert
Du musst die Münze von beiden Seiten fotografieren (geht mit einem Smartphone gut) und die Fotos hier einstellen.
Ein Moderator verschiebt deine Frage dann an die richtige Stelle im Forum und Du bekommst sicher klärende Antworten.
Ein Moderator verschiebt deine Frage dann an die richtige Stelle im Forum und Du bekommst sicher klärende Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Goldmünze Krügerrand 19. Jhgdt Wert
Hallo,
hier erstmal einige Fakts zu Anlagemünzen :
http://de.wikipedia.org/wiki/Krugerrand
http://www.bullionweb.de/goldmuenze/kruegerrand.html
http://www.goldseiten.de/muenzen/1/Kruegerrand.html
hier erstmal einige Fakts zu Anlagemünzen :
- werden nicht zu einem besonderen Anlaß ausgegeben sondern nach Bedarf zum Investment
- Der Ausgabepreis und späterer Handelspreis liegt nahe dem jeweiligen aktuellen Goldpreis. Aber wie überall gibt es auch hier Sammler und einige gesuchte Jahrgänge sind dann doch teurer.
- sind meist gestückelt in 1, 1/2, 1/4, 1/10 und 1/20 Unze (Oz)
- haben einen hohen Feingehalt
- gibt es mit unterschiedlichen Edelmetallen: Gold, Silber, Platin, Palladium
- Man nennt sie Anlage-, Barren- oder auch Bullion-Münzen.
- Südafrika hat als erstes Land Goldmünzen speziell zu Anlagezwecken ausgegebenen - den Krügerrand.
- Der Krügerrand wurde das erste mal 1967 ausgegeben, also nicht 19. Jahrhundert.
- Der Krügerrand hat immer das gleiche Bild: den Springbock und das Portrait von Paul Kruger (daher der Name, die Währung in SA heißt "Rand").
(Aber Achtung: Bitte nicht auf s.g. "Investment-Coins" diverser größerer Münzhäuser reinfallen. Die haben nichts mit dem Krügerrand zu tun und sind KEINE Anlagemünzen und sehr stark überteuert.) - Andere Gold-Anlagemünzen sind: Wiener Philharmoniker, Canadien Maple Leaf, Australian Nugget/Känguru, China Panda, American Eagle, American Buffalo, Britannia, Mexican Libertad, dann gibt es noch diverse historische Anlagemünzen aus dem 19. Jahrhundert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Krugerrand
http://www.bullionweb.de/goldmuenze/kruegerrand.html
http://www.goldseiten.de/muenzen/1/Kruegerrand.html
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaipitano
-
- 7 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
-
- 3 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 6 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuschelwuschel
-
- 5 Antworten
- 1980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder