Lieber dionysus, Deine Bestimmung ist völlig richtig, Danke dafür. Im Hahn von moneytrend wird der Sear 533 noch einmal differenzierter dargestellt. Dem Text entnehme ich:
MIB 96 (kein Foto)
"in typischer Antiochener Manier verballhornte Tiberius Constantinus-Legende"
mit Kreuz auf der Krone
MIB 96a
"korrigierte Tiberius Constantinus-Legende" (was immer das auch heißen mag, denn die Legende ist ja eigentlich die des Vorgängers)
nun mit Trifolium
MIB 96b
(keine Angaben im Text, kein Foto)
MIB 96c
nun mit richtiger Legende wie im Sear, mit NP statt PP im Legendentext; N steht für "führwahr"
und dann gibt es noch
x3
"imitative Beischläge unterschiedlicher Stilqualität" bis in das 7. Jht.
Naja, so ganz aufgeräumt sind die Unterscheidungen nicht. Wollte ich die Münze zuordnen, dann wäre sie eine MIB 96c. Wie es der Zufall will ist die Abbildung X3 auf der AV aber ziemlich stempelgleich zu meiner Münze (z.B. Legende, ein schmaleres Gesicht als auf 96c) und die RV stimmt mit Regierungsjahr und Offizin überein.
Daher also meine Fragen:
Wie definiert sich 96b?
Woran lassen sich die 96c und X3 unterscheiden? Dazu schreibt Hahn nämlich in dieser Publikation nichts.
Ist meine eine 96c oder eine x3?
@dionysus: ist das eine x3, dann liegen wir beide mit Sear 533 falsch
Gruß
Truben