flach und unbestimmt
Moderator: Wurzel
flach und unbestimmt
Diesen Follis habe ich bislang nicht bestimmen können, da ich die teilweise gut sichtbaren Legendenteile im Sear nicht finde. Auch die Prägestätte ist für mich schwierig. Vielleicht fällt Euch ja was dazu ein...
8,6 Gramm
bis zu 2,7 cm Durchmesser
Vielen Dank
Gruß
Truben
8,6 Gramm
bis zu 2,7 cm Durchmesser
Vielen Dank
Gruß
Truben
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Truben,
interessantes Stück?
Schau doch mal ob das Ganze nicht zum HERAKLIUS gehört Sear 804
Die Averslegende würde dann DN hRACLIuS PERP AVG oder ähnlich lauten.
Das ganze wäre dann Prägestätte Konstantinopel. Es passt soweit alles, nur der Kaiser trägt bei dieser Prägung einen Bart?
Micha
interessantes Stück?
Schau doch mal ob das Ganze nicht zum HERAKLIUS gehört Sear 804
Die Averslegende würde dann DN hRACLIuS PERP AVG oder ähnlich lauten.
Das ganze wäre dann Prägestätte Konstantinopel. Es passt soweit alles, nur der Kaiser trägt bei dieser Prägung einen Bart?
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Danke, danke, aber CON geht nicht, sind wenigstens 4 Buchstaben im Abschnitt der Münze. Eher sogar 5, weil die vier nach rechts versetzt geprägt wären. Das wäre sehr unsymetrisch.
Herr Aklius
müßte in der Umschrift vor dem Kreuz auf dem Helm "IuS" stehen haben. Das S ginge noch mit ein wenig Phantasie, u schon nicht mehr.
Gruß
Truben
Herr Aklius

Gruß
Truben
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Thomas,
ohne Petzis und meine Bestimmung bis auf`s Blut verteidigen zu wollen, schaue Dir einmal die Abbildung zum 804 im Sear an, dort ist das CON stark nach rechts versetzt......
Das die Legende Augenscheinlich nicht ganz passt, ist schon ok, die sind ja des öfteren ganz vergurkt.
Ich habe mal die Abbildungen im DOC beschaut und 70 D könnte passen
Micha
ohne Petzis und meine Bestimmung bis auf`s Blut verteidigen zu wollen, schaue Dir einmal die Abbildung zum 804 im Sear an, dort ist das CON stark nach rechts versetzt......
Das die Legende Augenscheinlich nicht ganz passt, ist schon ok, die sind ja des öfteren ganz vergurkt.
Ich habe mal die Abbildungen im DOC beschaut und 70 D könnte passen
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Ich sehe im Sear ein weit links stehendes C und ein weit rechts stehendes N. Den Kringel in der Mitte würde ich als O nicht durchgehen lassen. Aber was soll es sonst sein? Der Abschnitt auf dem Foto im Sear sieht nicht so aus, wie meine.Wurzel hat geschrieben:das CON stark nach rechts versetzt
Gruß
Truben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 1 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 9 Antworten
- 2263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder