FYI - bitte um Meinung
Moderator: Wurzel
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
FYI - bitte um Meinung
Liebe Freunde,
ich arbeite gerade mal wieder an meinem Katalog.
Truben hat mich seinerzeit ermuntert, zusätzlich zu den Fotos Strichzeichnungen zur Vereinfachung der Bestimmung einzustellen. Die wunderbare Arbeit von Dionysus bzgl. der Anonymen Typ B hat mich veranlasst, über ein ähnliches ergänzendes Tafelwerk zum "Petzlaff" nachzudenken.
Hier ein erster Entwurf mit Bitte um Kritik, Anregungen etc.
LG
Stefan
ich arbeite gerade mal wieder an meinem Katalog.
Truben hat mich seinerzeit ermuntert, zusätzlich zu den Fotos Strichzeichnungen zur Vereinfachung der Bestimmung einzustellen. Die wunderbare Arbeit von Dionysus bzgl. der Anonymen Typ B hat mich veranlasst, über ein ähnliches ergänzendes Tafelwerk zum "Petzlaff" nachzudenken.
Hier ein erster Entwurf mit Bitte um Kritik, Anregungen etc.
LG
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Petzi,
meiner Meinung nach wären die Tafeln schon eine gute Sache. Sie würden auf jeden Fall etwas Suchkomfort bieten.
Allerdings sehe ich auch den Aufwand dahinter und wenn ich mir vorstellen müsste den gesamten Petzlaff mit den Illustrationen zu versehen....
Gruß
Maico
meiner Meinung nach wären die Tafeln schon eine gute Sache. Sie würden auf jeden Fall etwas Suchkomfort bieten.
Allerdings sehe ich auch den Aufwand dahinter und wenn ich mir vorstellen müsste den gesamten Petzlaff mit den Illustrationen zu versehen....
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
Ich finde die Idee -klar, was sonst - sehr gut. Aber Du kannst vielleicht noch einmal überlegen, ob das wirklich für jede Untervariante in dieser Vollständigkeit durchgehalten werden muss. Eine Seite als "Lotsendienst" für die Varianten mit allen entscheidenden Merkmalen würde sicher ausreichen. Bei einer feineren Untergliederung bräuchte man dann vielleicht neben den Tabellen nur noch das eine hier entscheidende Merkmal zeigen. Gegenwärtig muss man sich bei variantenreichen Typen (Manuel, Alexios...) auf vielen Seiten die Beschreibungen durchlesen. Da wäre solch eine Übersicht sehr hilfreich. Nur um das zu verdeutlichen - ich habe mir extra ein Exzerpt bei den variantenreichen Typen mit den entscheidenden Merkmalen für die Varianten und Untervarianten gemacht, um nicht jedesmal alles neu lesen zu müssen. Der Petzlaff würde auf diese Weise noch ein ganzes Stück handhabbarer werden, als er es schon ist.
Schade, dass Du morgen nicht in Hannover sein kannst. Habe mich sehr auf ein erstes Kennenlernen gefreut. Ich hätte ja nicht gedacht, dass die Bayern am Montag um 8 Uhr schon arbeiten
Das Leben ist einfach ungerecht...
Viele Grüße
Truben
Schade, dass Du morgen nicht in Hannover sein kannst. Habe mich sehr auf ein erstes Kennenlernen gefreut. Ich hätte ja nicht gedacht, dass die Bayern am Montag um 8 Uhr schon arbeiten

Viele Grüße
Truben
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@heripo
das ist gar nicht so schlimm dank "cut&paste" und einem ordentlichen Präsentationsprogramm
@truben
auf diese Weise lassen sich Emissionsreihenfolge und -abhängigkeiten wesentlich besser darstellen als mit der bisherigen tabellarischen Form. Ausserdem bietet die grafische Darstellung in der von mir ins Auge gefassten Form eine wesentlich leichtere (auch handschriftliche) Ergänzugsmöglichkeit bzgl. bisher nicht aufgetauchter, aber möglicherweise vorhandener Varianten.
LG
Stefan
das ist gar nicht so schlimm dank "cut&paste" und einem ordentlichen Präsentationsprogramm
@truben
auf diese Weise lassen sich Emissionsreihenfolge und -abhängigkeiten wesentlich besser darstellen als mit der bisherigen tabellarischen Form. Ausserdem bietet die grafische Darstellung in der von mir ins Auge gefassten Form eine wesentlich leichtere (auch handschriftliche) Ergänzugsmöglichkeit bzgl. bisher nicht aufgetauchter, aber möglicherweise vorhandener Varianten.
LG
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
Da stimme ich mit Dir völlig überein. Was bedeutet eigentlich FYI?petzlaff hat geschrieben:auf diese Weise lassen sich Emissionsreihenfolge und -abhängigkeiten wesentlich besser darstellen als mit der bisherigen tabellarischen Form. Ausserdem bietet die grafische Darstellung in der von mir ins Auge gefassten Form eine wesentlich leichtere (auch handschriftliche) Ergänzugsmöglichkeit bzgl. bisher nicht aufgetauchter, aber möglicherweise vorhandener Varianten.
LG
Stefan

LG Truben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 12 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 20 Antworten
- 2831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder