Lieber Maico,dionysus hat geschrieben: @ Truben, könntest du das Ergebnis mal zeigen?
Und wie wirkt das Bild, welches ich anhänge jetzt auf dich? Ich hab die Pipette benutzt. Das ist wirklich blöd, weil bei mir alles einfach Schwarz aussieht.
Ganz liebe Grüße
Maico
Das Foto hat nun einen wunderbar schwarzen Hintergrund. Habe selten einen so schönen gesehen. Die Münze strahlt regelrecht darauf...

Zum Balduin: wenn ich mir die beiden kleinen Bilder unter Petzis Link ansehe, dann erkenne ich nur einen kleinen Unterschied zwischen dem stehenden und dem laufenden. Der laufende hält den kreuztragenden Unterarm fast wagerecht, der stehende hält diesen gewinkelt hoch. Dann wäre Deiner ein laufender Baldwin II.
Die Ergebnisse der Salmikbehandlung will ich nicht gerne zeigen. Zumal man die wirklichen Schäden an den Münzen nur bei starker Vergroßerung sieht. Das bekomme ich mit der Knipse nicht hin. Das Kupfer sieht nun aus, als wäre es aus lauter klitzekleinen Kügelchen zusammengepresst. Ihr kennt doch sicher Polystyrol von Verpackungen her. So etwa. Und wo die Patina Löcher hatte, da sind jetzt im Kupfer Löcher. Ich vermute mal, dass der Salmiakgeist selektiv auch Metalle herauslöst. Z.B. Zink. Und wenn die Münze einen hohen Anteil so "herausbrechbarer" Metalle hat, dann erhält wird sie zum Schwamm. Übrigens klingen zwei der Münzen danach auch ganz anders.
Eine wirklich klitzekleine Tyche habe ich an der gleichen Stelle auch übrigens gefunden. Nicht mal schön erhalten, aber immerhin.
Viele Grüße
Truben