Kleines Rätselchen
Moderator: Wurzel
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Kleines Rätselchen
Hallo,
Diese beiden Münzen möchten gern aufgelöst werden.
Bei der Ersten dürfte es nicht allzu schwierig werden. Bei der Zweiten mußte zumindest ich zweimal hinschauen, was wohl auch am Zustand liegt, auflösbar ist sie dennoch.
Viel Spaß
Maico
Diese beiden Münzen möchten gern aufgelöst werden.
Bei der Ersten dürfte es nicht allzu schwierig werden. Bei der Zweiten mußte zumindest ich zweimal hinschauen, was wohl auch am Zustand liegt, auflösbar ist sie dennoch.
Viel Spaß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hi Posa,
oh oh, der Eine würde sich gar nicht darüber freuen Phocas genannt zu werden
.
und der Andere wäre wohl zu einer bestimmten Zeit gern an Heraclius Stelle gewesen, leider war es da schon zu spät für ihn.
Lieben Gruß
Maico
oh oh, der Eine würde sich gar nicht darüber freuen Phocas genannt zu werden

und der Andere wäre wohl zu einer bestimmten Zeit gern an Heraclius Stelle gewesen, leider war es da schon zu spät für ihn.
Lieben Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Beim zweiten erkene ich von der Umschrift ziemlich sicher ein ....ber links von der Krone!!
das würde meiner Ansicht nach sehr gut zu einem Maurice Tiberius passen.
Also lege ich mich mal auf selbigen fest.
Prägestätte Konstantinopel, wie auf der Rückseite im Abschnitt zu lesen ist (am CON unter dem "M" vietre Offizin, an dem Dreieck direkt unter dem "M" und über dem COn zu erkennen aus dem ersten Regierungsjahr des selben Kaisers (AD 582/83) zu erkenne an dem "I" rechts vom "M"
auf der Vorderseite sehen wir den Kaiser frontal, mit Kreuzglobus in der linken Hand und einer Krone.
Nach Sear Umschrift D.N: Tib€r MAvRC.PP.AVI
Passt alles zu Sear Nr. 492.
Sieht man nicht ganz so oft
Micha
@ Maico
Danke für das Rätsel !
Micha
das würde meiner Ansicht nach sehr gut zu einem Maurice Tiberius passen.
Also lege ich mich mal auf selbigen fest.
Prägestätte Konstantinopel, wie auf der Rückseite im Abschnitt zu lesen ist (am CON unter dem "M" vietre Offizin, an dem Dreieck direkt unter dem "M" und über dem COn zu erkennen aus dem ersten Regierungsjahr des selben Kaisers (AD 582/83) zu erkenne an dem "I" rechts vom "M"
auf der Vorderseite sehen wir den Kaiser frontal, mit Kreuzglobus in der linken Hand und einer Krone.
Nach Sear Umschrift D.N: Tib€r MAvRC.PP.AVI
Passt alles zu Sear Nr. 492.
Sieht man nicht ganz so oft
Micha
@ Maico
Danke für das Rätsel !
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo,
ja, genau unter dieser Nummer hab ich den Mauricius abgelegt.
1. Regierungs Jahr noch mit der Tiberius Legende wie du ganz richtig erkannt hast.
Als ich die Münze vor einiger Zeit kaufte war sie ziemlich verdreckt, da sie aus aus einer Antiken-Wühlkiste stammt. Im Eifer des Gefechts hielt ich das Teil für einen Tiberius II (daher das zweimal hingucken). Beim Abspülen unter Wasser stellte sich dann leider heraus, dass das Teil wirklich nur verdreckt war und keine Patina mehr hatte. Aber als Belegstück ists ok zumal der Preis nicht hoch war.
Der Heraclius ist ein Fundstück aus Hannover vorletztes Wochenende. Gekostet hat er mich 20,-€, ein guter Preis für meinen Geschmack.
20 Nummi, Karthago - Indiktionsjahr 5
Av:
DN €RACLIO PP AV
Bärtige Büste des Heraclius frontal.
Rv:
Wertzahl XX dazwischen ein Punkt und darüber ein Kreuz. Links *, rechts €.
Im Abschnitt KRTG.
Sear 874
Lieben Gruß
Maico
ja, genau unter dieser Nummer hab ich den Mauricius abgelegt.
1. Regierungs Jahr noch mit der Tiberius Legende wie du ganz richtig erkannt hast.
Als ich die Münze vor einiger Zeit kaufte war sie ziemlich verdreckt, da sie aus aus einer Antiken-Wühlkiste stammt. Im Eifer des Gefechts hielt ich das Teil für einen Tiberius II (daher das zweimal hingucken). Beim Abspülen unter Wasser stellte sich dann leider heraus, dass das Teil wirklich nur verdreckt war und keine Patina mehr hatte. Aber als Belegstück ists ok zumal der Preis nicht hoch war.
Der Heraclius ist ein Fundstück aus Hannover vorletztes Wochenende. Gekostet hat er mich 20,-€, ein guter Preis für meinen Geschmack.
20 Nummi, Karthago - Indiktionsjahr 5
Av:
DN €RACLIO PP AV
Bärtige Büste des Heraclius frontal.
Rv:
Wertzahl XX dazwischen ein Punkt und darüber ein Kreuz. Links *, rechts €.
Im Abschnitt KRTG.
Sear 874
Lieben Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 339 Antworten
- 41159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 1 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 2 Antworten
- 2572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius_I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder