Krummes Kreuz-Bestimmungsversuch

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Krummes Kreuz-Bestimmungsversuch

Beitrag von Antonian » Fr 26.12.08 14:50

Hallo Byzantiner

Wie kommt es daß dieses Kreuz so krumm ist, welchem Herrscher könnte die Münze zuzuordnen sein?
Kupfermünze 25 mm Durchmesser, 9 g schwer.
Mein Bestimmungsversuch:
Auf der Vorderseite ist schemenhaft noch ein (Christus-)kopf mit Heiligenschein zu erkennen, auf der Rückseite das byzantinische Doppelkreuz . zwischen den Balken IS-XS und darunter ein doppeltes BAS-ILE. Von Romanus III gibt es ähnliches (Class B anonymer Follis SB 1823 bei wildwinds) , ist meine Bestimmung richtig; kann ich diese Münze dem Romanus III zuordnen oder kommen noch andere Herrscher in Frage? Und warum ist das Kreuz so krumm, Doppelschlag ?

Frohe Weihnachten und
viele Grüsse von

Antonian
Dateianhänge
Kreuz.jpg
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 26.12.08 16:45

Hallo Antonian,

genau der ist es.
Sear 1823 Anonymer Follis Class B.
Vermutlich durch einen Doppelschlag ist das Kreuz krumm und schief.
Da Sollte von Oben nach unten stehen

IS-XS
bAS-IL€
bAS-IL€

für Jesus Christis, König der Könige (passt gerade so schön zur Jahreszeit)
Auf dem Avers (das bei deiner Münze leider sehr schlecht erhalten ist) ist eine Frontalbüste Jesus mit dem Evangeliar abgebildet.

Die Münzen werden ja deshalb Anonyme genannt, weil sie eben keinen weltlichen Herrscher, sondern einen göttlichen nennen.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 26.12.08 16:53

Hier mal etwas zum Nachlesen:


http://www.numismatikforum.de/ftopic18989.html#147767

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ht=class+b

letzter Thread dreht sich um die Varianten die es bei Class B gibt, unser Maico, dem ich auch auf diesem Weg zu seinem heutigen Geburtstag gratulieren möchte :-D , hat sich da etwas rein vertieft.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antonian » Fr 26.12.08 17:40

Hallo Micha

Besten Dank für Deine Bestimmungshinweise und die Links, es freut mich auch daß ich die Münze richtig bestimmt hab, doch ein kleines Erfolgserlebnis. Ich war mir ziemlich unsicher aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes der Vorderseite.

Viele Grüsse auch an Dich Maico und alles Gute zum Geburtstag.

Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]