Bestimmunghilfe
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bestimmunghilfe
Versuche für einen Bekannten einige Münzen zu bestimmen. Kann es sein, dass es sich hier um einen beschnittenen AE Halbfollis (SB 1722, DOC 13) von Basil I mit Leo and Alexander (rv.) handelt ? Gewicht: 2,18 g. Durchmesser: 16 - 19 mm. Wenn ja, was ist das Ex. in etwa wert ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmunghilfe
Lieber JUstus,
nein ist ein Sear 1569: Constantine V and Leo IV. 751-775 AD. AE Follis. Syracuse mint. K-LEWN to right and left of Constantine V, bearded on left, and Leo IV, beardless on right, standing facing (usually three-quarter length), each wearing crown and chlamys and holding akakia in arm across their chests; cross between their heads / LEON-DECP downwards to left and right, Leo III, bearded, half-length, standing facing, wearing crown and chlamys and holding cross potent. SB 1569, DOC 19.
http://wildwinds.com/coins/byz/constant ... sb1569.jpg
Den gibts in allen Gewichtsklassen zwischen 1,5 und 3g. Wert auf ebay ab 1,-, sehr häufig...
Gruß Posa
nein ist ein Sear 1569: Constantine V and Leo IV. 751-775 AD. AE Follis. Syracuse mint. K-LEWN to right and left of Constantine V, bearded on left, and Leo IV, beardless on right, standing facing (usually three-quarter length), each wearing crown and chlamys and holding akakia in arm across their chests; cross between their heads / LEON-DECP downwards to left and right, Leo III, bearded, half-length, standing facing, wearing crown and chlamys and holding cross potent. SB 1569, DOC 19.
http://wildwinds.com/coins/byz/constant ... sb1569.jpg
Den gibts in allen Gewichtsklassen zwischen 1,5 und 3g. Wert auf ebay ab 1,-, sehr häufig...
Gruß Posa
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmunghilfe
Ich danke dir, Posa. Bei Byzanz braucht es eben Spezialisten. A guade Zeid au! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derwackelige
-
- 5 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder