Euro Byzantiner .............
Moderator: Wurzel
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Euro Byzantiner .............
Hallo Ihr lieben Byzantiner.......
Ich wollte folgendes Stück ersteigern, weil es mir sehr gefällt. Jetzt ist es aber schon sehr hoch beboten. Was/von wem ist es genau?? Eventuell sehr selten??
Ich wollte folgendes Stück ersteigern, weil es mir sehr gefällt. Jetzt ist es aber schon sehr hoch beboten. Was/von wem ist es genau?? Eventuell sehr selten??
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo tournois,
es handelt sich um ein Pentanummium ( 5 Nummia = 1/8 Follis )
des Justinianus der Münzstätte Antiochia / Theoupolis, Sear Nr. 242, MIB 142
Sear schreibt dazu: ohne Offizinangabe - das ist eigentlich nicht richtig,
da das E gleichzeitig für das Nominal ( E ist das griech. Zahlwort für 5 )
und die 5. Offizin steht.
Diese Pentas der 5. Offizin sind etwas seltener als die gleichen Stücke
mit Offizinangabe A - D ( eigentlich logisch )
Der Preis bei eBay dürfte jedoch weniger durch die Seltenheit als durch
das sehr schöne Portrait des Justinianus zustande kommen,
schätze der wird sich auch noch etwas nach oben bewegen...
Viel Glück !
Anastasius
es handelt sich um ein Pentanummium ( 5 Nummia = 1/8 Follis )
des Justinianus der Münzstätte Antiochia / Theoupolis, Sear Nr. 242, MIB 142
Sear schreibt dazu: ohne Offizinangabe - das ist eigentlich nicht richtig,
da das E gleichzeitig für das Nominal ( E ist das griech. Zahlwort für 5 )
und die 5. Offizin steht.
Diese Pentas der 5. Offizin sind etwas seltener als die gleichen Stücke
mit Offizinangabe A - D ( eigentlich logisch )
Der Preis bei eBay dürfte jedoch weniger durch die Seltenheit als durch
das sehr schöne Portrait des Justinianus zustande kommen,
schätze der wird sich auch noch etwas nach oben bewegen...
Viel Glück !
Anastasius
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Anastasius; Vielen Dank für die (wieder mal) sehr umfassende Antwort! 
Ich denke aber nicht das ich weiter steigern werde, da ist jetzt schon die Grenze des Preises, den ich für das Stück ausgeben würde, überschritten.
Als Sammler französischer MA-Gepräge leiste ich mir von Zeit zu Zeit auch schon mal Münzen aus anderen Sammelgebieten, wobei die "magische" Jahreszahl 1450/1500 nicht überschritten wird! Alles was danach kommt ist mir zu jung!
Ausnahmen hiervon bilden lediglich die €uromünzen (auch nicht alle) von San Marino, Monaco, Vatican und 100,- € Gold der BRD.

Ich denke aber nicht das ich weiter steigern werde, da ist jetzt schon die Grenze des Preises, den ich für das Stück ausgeben würde, überschritten.
Als Sammler französischer MA-Gepräge leiste ich mir von Zeit zu Zeit auch schon mal Münzen aus anderen Sammelgebieten, wobei die "magische" Jahreszahl 1450/1500 nicht überschritten wird! Alles was danach kommt ist mir zu jung!

Ausnahmen hiervon bilden lediglich die €uromünzen (auch nicht alle) von San Marino, Monaco, Vatican und 100,- € Gold der BRD.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ tournois:tournois hat geschrieben:Meine Güte......... was um's verrecken ist an der Münze 113,- Euro wert???
Da haben sich meines Erachtens einige Leute von der Preisentwicklung mitreissen lassen:

"Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh ich zunächst mal nach dem Preise. Und bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung."
Wilhelm Busch
Gruß
Task_Force
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder