Liebe Rätselfreunde,
anbei ein Bildchen eines meiner Schätzchen ...
Viel Spass
Anastasius
Anastasius-Rätsel
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Anastasius,
ein feines und sehr seltenes Stück hast Du da eingestellt. 1/2 Follis des Anastasius aus dem 5. Offizin, Mst. Constantinopel. Ich denke eine Prägung aus dem Zeitabschnitt 512-518. Bemerkenswert sind die beiden Punkte im E. Die Beizeichen im 5. Offizin habe ich bei diesen Stücken noch nicht gesehen. Sie sind auch noch nicht irgendwo abgebildet, zumindest nicht im DOC, MIB, MIBE, Tolstoi, Wroth, BN und Sabatier. Herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Stück. Ktlg. Sear 25, DOC 24g, MIB 33.
Gruß Scheleck
ein feines und sehr seltenes Stück hast Du da eingestellt. 1/2 Follis des Anastasius aus dem 5. Offizin, Mst. Constantinopel. Ich denke eine Prägung aus dem Zeitabschnitt 512-518. Bemerkenswert sind die beiden Punkte im E. Die Beizeichen im 5. Offizin habe ich bei diesen Stücken noch nicht gesehen. Sie sind auch noch nicht irgendwo abgebildet, zumindest nicht im DOC, MIB, MIBE, Tolstoi, Wroth, BN und Sabatier. Herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Stück. Ktlg. Sear 25, DOC 24g, MIB 33.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@scheleck
@anastasius
@gorostiza
nachdem mir Freund Scheleck Ostersamstag am Küchentisch bereits von diesem Schätzchen berichtet hatte, freue ich mich ungemein, es jetzt hier begutachten zu dürfen
Gibt es eigentlich einen "rationalen" Hintergrund für die Punkte? Schließlich sind sie ja auch auf Pentanummia (Wertangabe "Epsilon") verbreitet.
Lieber Goro - Byzanz hat doch was, oder ? (ausserdem wurde dort Griechisch gesprochen)
petzi
@anastasius
@gorostiza
nachdem mir Freund Scheleck Ostersamstag am Küchentisch bereits von diesem Schätzchen berichtet hatte, freue ich mich ungemein, es jetzt hier begutachten zu dürfen

Gibt es eigentlich einen "rationalen" Hintergrund für die Punkte? Schließlich sind sie ja auch auf Pentanummia (Wertangabe "Epsilon") verbreitet.
Lieber Goro - Byzanz hat doch was, oder ? (ausserdem wurde dort Griechisch gesprochen)

petzi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 3 Antworten
- 3660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 15 Antworten
- 4038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 4 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 13 Antworten
- 3905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder