Byzantine
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Münze Nr. 9
Anonymer Folles CLass G, Sear BCV Nr. 1867
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1867.html
Diese Münze wird Kaiser Romanus IV zugeschrieben (1068-1071)
Ich halt deine Münzen Nr. 12 und 16 ebenfalls für solche Folles, aber diese sind so schlecht erhalten, das ich darauf keine Garantie gebe. Ein verkauf dieser Münzen wird sich nicht lohnen.
Ganz oben habe ich mal zum Vergleich die selbe Münze aus meiner Sammlung angefügt.
Anonymer Folles CLass G, Sear BCV Nr. 1867
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1867.html
Diese Münze wird Kaiser Romanus IV zugeschrieben (1068-1071)
Ich halt deine Münzen Nr. 12 und 16 ebenfalls für solche Folles, aber diese sind so schlecht erhalten, das ich darauf keine Garantie gebe. Ein verkauf dieser Münzen wird sich nicht lohnen.
Ganz oben habe ich mal zum Vergleich die selbe Münze aus meiner Sammlung angefügt.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Münze 11
Anonymer Folles Class B, Sear BCV Nr. 1823
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1823.html
Diese Münze wird der Regierungszeit von Romanus III zugeschrieben (1028-1034)
Deine Münzen Nr. 7,10,13 und 18 sind gleich mit dieser.
Anonymer Folles Class B, Sear BCV Nr. 1823
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1823.html
Diese Münze wird der Regierungszeit von Romanus III zugeschrieben (1028-1034)
Deine Münzen Nr. 7,10,13 und 18 sind gleich mit dieser.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Münze 4, 6 und 15 sind Anonyme Folles CLass C, Sear BCV Nr. 1825
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1825.html
Diese Münze wird der Regierungszeit von Kaiser Michael IV (1034-1041) zugeschrieben.
Ich habe hier exemplarisch Münze Nr. 15 eingestellt, da diese 2 Islamische Gegenstempel trägt, sie wurde damit auch in bestimmten islamischen Gebieten gültiges Zahlungsmittel.
Dazu kannst Du hier ein wenig nachlesen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17359.html
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1825.html
Diese Münze wird der Regierungszeit von Kaiser Michael IV (1034-1041) zugeschrieben.
Ich habe hier exemplarisch Münze Nr. 15 eingestellt, da diese 2 Islamische Gegenstempel trägt, sie wurde damit auch in bestimmten islamischen Gebieten gültiges Zahlungsmittel.
Dazu kannst Du hier ein wenig nachlesen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17359.html
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Diese Münze ist von Basil I (867 bis 886) geprägt in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul.
Sear BCV 1712
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1712.html
Sear BCV 1712
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1712.html
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Bei der letzten bin ich mir nicht ganz schlüssig, es könnte ein Basil I aus Konstantinopel sein, Sear 1709
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1709.html
Aber sicher bin ich mir da nicht, die Münze hat sehr viel Fundebelag.....
Vielleicht weiß ja jemand unserer anderen Forumsmitglieder mehr.
Dieses Bild hast Du mir übrigens mit verschiedenen Dateinamen 2 mal zugesendet.
Das war es, den Rest der Münzen halte ich entweder für nicht mehr bestimmbar, oder aber sie sind halt mehrfach vorhanden gewsen.
Das ganz hat jetzt knappe 4 Stunden meiner Zeit in anspruch genommen.
Michael
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1709.html
Aber sicher bin ich mir da nicht, die Münze hat sehr viel Fundebelag.....
Vielleicht weiß ja jemand unserer anderen Forumsmitglieder mehr.
Dieses Bild hast Du mir übrigens mit verschiedenen Dateinamen 2 mal zugesendet.
Das war es, den Rest der Münzen halte ich entweder für nicht mehr bestimmbar, oder aber sie sind halt mehrfach vorhanden gewsen.
Das ganz hat jetzt knappe 4 Stunden meiner Zeit in anspruch genommen.
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- diamantrubin
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 13.02.06 13:35
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wow du bist Recht schnell was die bestimmung angeht. 4 stunden! mein lieber man. Danke dir sehr herzlich.
Zuletzt geändert von diamantrubin am Di 13.02.07 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Selim
Selim
- diamantrubin
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 13.02.06 13:35
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habe es entfernt da angeblich gegen foren verstöst
Zuletzt geändert von diamantrubin am Di 13.02.07 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Selim
Selim
- diamantrubin
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 13.02.06 13:35
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dieser münze habe ich in verschiedener ausführung gesehen. Die haben glaube ich,die münze in merfache ausführung damals hergestellt.
wo verkauft mann die münzen den am besten.
wo verkauft mann die münzen den am besten.
Zuletzt geändert von diamantrubin am Di 13.02.07 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Selim
Selim
- diamantrubin
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 13.02.06 13:35
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
keine ahnung von wo die münzen ausgeführt worden sind! vielleicht TR vielleicht wo anders! Byzantiner gibt es wie sand am mehr.
Mann bekommt Sie beim ebay, beim Flohmarkt. usw.
Ich werde mich informieren für die Zukunft was sache ist.
Die frage währe wie viel sie wert sind. Und wer so was kaufen würde.
gruß
selim
Mann bekommt Sie beim ebay, beim Flohmarkt. usw.
Ich werde mich informieren für die Zukunft was sache ist.
Die frage währe wie viel sie wert sind. Und wer so was kaufen würde.
gruß
selim
Zuletzt geändert von diamantrubin am Di 13.02.07 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Selim
Selim
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ähh..... Fälschungen??diamantrubin hat geschrieben: Die frage währe wie viel sie wert sind. Und wer so was kaufen würde.
Wenn ich Du wäre, dann würde ich sie mir irgendwo hinlegen und ab und zu ansehen und mir sagen....."kauf' nix mehr, wovon du keine Ahnung hast!"

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo DIamantrubin,
da die Münzen Illegal ausgeführt worden sind gelten sie in Deutschland als Diebesgut, der Verkäufer macht sich bei Kenntnis dieses Sachverhaltes übrigens der Hehlerei Strafbar..........
Deine letzten beiden halte ich übrigens ziemlich sicher ebenfalls für Fälschungen.....
Oder sind das verschiedene Fotos der selben Münze?
Michael
da die Münzen Illegal ausgeführt worden sind gelten sie in Deutschland als Diebesgut, der Verkäufer macht sich bei Kenntnis dieses Sachverhaltes übrigens der Hehlerei Strafbar..........
Deine letzten beiden halte ich übrigens ziemlich sicher ebenfalls für Fälschungen.....
Oder sind das verschiedene Fotos der selben Münze?
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder