Ein echt gemeines Rätsel ...

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 17:16

Lieber petzi,

der 1. Buchstabe links ist zu 100% kein verunglücktes Theta sondern ein ganz normales, reguläres A -

Bisher am nächsten lag schon Maico mit MIBE 170a / b als 16 N. Parallelstück.

Liebe Grüsse
Anastasius

Benutzeravatar
petzlaff
Beiträge: 483
Registriert: Mo 30.07.07 13:00
Wohnort: Hameln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von petzlaff » Do 22.11.07 17:32

Hi Wolfgang,

das linke A ist mir schon aufgefallen, aber der dicke Punkt rechts daneben ist nach wie vor das, was mich irritiert. Rein optisch passt das überhaupt nicht in das künstlerische Schema der Byzantinischen Prägungen (selbst derer aus der Provinz).

LG
Liebe Grüsse

petzlaff

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 17:54

Der Punkt kommt öfters vor und ist immer sehr gross und ausgeprägt,
sodass man weder von einem Versehen noch einem verunglückten Theta ausgehen sollte. Das zeigen insbesonders auch in den Nachträgen zu MIBE
veröffentlichte Exemplare. ( Mitteilungsblatt 24/02 der Uni Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, leider nicht online verfügbar )

Schau Dir ausserdem mal

http://www.wildwinds.com/coins/byz/just ... ummi-r.jpg

an. Da ist der Punkt nach unten gerutscht.

Allerdings ist die Variante mit A / Punkt / I / Omega auch dort nicht gelistet.
Anastasius

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 06.12.07 21:22

So, nun will ich das Rätsel doch auch abschliessend auflösen.
Der neu entdeckte Justinianus 8 Nummi ist, wie Maico schon ganz richtig vermutet hatte, das Gegenstück zum 16er MIBE 170a, wobei das rechte I des 16ers nach oben gewandert ist.
Das hat mir nun auch Prof. Hahn bestätigt.

Liebe Grüsse
Anastasius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    3019 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    4018 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3649 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3876 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
    von Ingo23 » » in Deutsches Reich
    1 Antworten
    41 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder