b Klasse
Moderator: Wurzel
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo,
Mir macht diese Sache auch einen Riesenspaß.
Bezüglich der Ordnung hoffe ich natürlich auch auf eure tatkräftige Unterstützung, denn mehr als Ahnungen hab ich da bisher noch nicht.
Soo viele Varianten werden es wohl nicht mehr sein, vielleicht bekommt man das Blatt noch gefüllt. Anderes würde mich wundern.
Ich hoffe natürlich, dass ich in Hannover möglichst viele Class B begreifen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe bei der Sache.
Gruß
Maico
Mir macht diese Sache auch einen Riesenspaß.
Bezüglich der Ordnung hoffe ich natürlich auch auf eure tatkräftige Unterstützung, denn mehr als Ahnungen hab ich da bisher noch nicht.
Soo viele Varianten werden es wohl nicht mehr sein, vielleicht bekommt man das Blatt noch gefüllt. Anderes würde mich wundern.
Ich hoffe natürlich, dass ich in Hannover möglichst viele Class B begreifen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe bei der Sache.
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Lieber maico,
auch, wenn ich mich wiederhole:
SAUBERE ARBEIT
Ich merke wirklich, dass dich der gleiche Virus gepackt hat, der mich vor Jahren in seinen Bann zog - das Phänomen der Beizeichen und der versuch einer plausiblen Interpretation.
Ich denke, die Anonymen bergen da viel mehr Geheimnisse als meine geliebten Skyphaten.
Es ist schon erstaunlich, wie eine derartige Vielfalt bedeutungsvoller Details eine einzelne Katalognummer explosionsartig zu einer Spezialbetrachtung zwingen (sic!).
Mach bitte weiter so.
LG
petzlaff
auch, wenn ich mich wiederhole:
SAUBERE ARBEIT
Ich merke wirklich, dass dich der gleiche Virus gepackt hat, der mich vor Jahren in seinen Bann zog - das Phänomen der Beizeichen und der versuch einer plausiblen Interpretation.
Ich denke, die Anonymen bergen da viel mehr Geheimnisse als meine geliebten Skyphaten.
Es ist schon erstaunlich, wie eine derartige Vielfalt bedeutungsvoller Details eine einzelne Katalognummer explosionsartig zu einer Spezialbetrachtung zwingen (sic!).
Mach bitte weiter so.
LG
petzlaff
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
dionysus hat geschrieben:Hallo,
Mir macht diese Sache auch einen Riesenspaß.
Bezüglich der Ordnung hoffe ich natürlich auch auf eure tatkräftige Unterstützung, denn mehr als Ahnungen hab ich da bisher noch nicht.
Soo viele Varianten werden es wohl nicht mehr sein, vielleicht bekommt man das Blatt noch gefüllt. Anderes würde mich wundern.
Gruß
Maico
Lieber Maico,
wie gesagt hatte ich in den letzten Monaten wenig Zeit.
Toll was Du hier schon zusammen getragen hast. Ich will ( hoffentlich ) in Kürze mal fotografieren, was ich an Typen bei Class B habe.
Kennst Du den Artikel von Zervos in der Griechischen Numismatika Chronika von 2003 ?
Falls nein, schicke ich Dir Kopien zu
Gruss
Anastasius
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Die Kopie ist angekommen und super lesbar.
Ich werd mir das die Tage ausführlich zu Gemüte führen und dann ein Resümee ziehen.
Es ist auf jeden Fall eine hochinteressante Arbeit mit interessanten neuen Anregungen und Varianten.
Gruß
Maico
Ich werd mir das die Tage ausführlich zu Gemüte führen und dann ein Resümee ziehen.
Es ist auf jeden Fall eine hochinteressante Arbeit mit interessanten neuen Anregungen und Varianten.
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Bevor ich mich zu Zervos Arbeit äussere möcht ich erstmal ein kleines Missgeschick von mir bekanntmachen. Die Variante B2 auf meiner Tafel ist nicht existent, das Stück welches ich auf Seite 1 verlinkt hatte war nämlich ein Klasse A Follis
Ich weiß auch nicht wie mir dieser dazwischen gerutscht ist.
Ebenfalls gestrichen ist die Variante B2.1. Der Literaturnachweis GöSlg. 749 hierzu ist mir einfach zu unsicher.
Bei den Varianten B4 und B4.1 habe ich eine Änderung vorgenommen. Bei erneutem Durchgehen meines Materials bin ich zu dem Schluss gekommen, dass alle von mir als 4 Perler bezeichneten Stücke mehr oder weniger Ansätze von Querstrichen zwischen den Perlen führen. Diese Querstriche habe ich nun bei diesen beiden Varianten ergänzt.
Eine neue Tafel ist in Arbeit. Das wird sich allerdings noch etwas hinziehen, da ich etliche weitere neue Erkenntnisse dabei zu berücksichtigen habe.
Viele Liebe Grüße und schon wieder ein schönes Wochenende
Maico

Ebenfalls gestrichen ist die Variante B2.1. Der Literaturnachweis GöSlg. 749 hierzu ist mir einfach zu unsicher.
Bei den Varianten B4 und B4.1 habe ich eine Änderung vorgenommen. Bei erneutem Durchgehen meines Materials bin ich zu dem Schluss gekommen, dass alle von mir als 4 Perler bezeichneten Stücke mehr oder weniger Ansätze von Querstrichen zwischen den Perlen führen. Diese Querstriche habe ich nun bei diesen beiden Varianten ergänzt.
Eine neue Tafel ist in Arbeit. Das wird sich allerdings noch etwas hinziehen, da ich etliche weitere neue Erkenntnisse dabei zu berücksichtigen habe.
Viele Liebe Grüße und schon wieder ein schönes Wochenende

Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Unter den von Zervos ausgezählten Stücken fielen 2 Exemplare an. Köhler Osbahr 848 ist ebenfalls ein solches. Mit Deinem macht das 4 bekannte Exemplare.
Gruß
Maico
Gruß
Maico
Zuletzt geändert von dionysus am Fr 23.11.07 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder