Noch drei Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Noch drei Byzantiner

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 09:20

Nummer 15 - 12,63 gramm und 27 mm.
Nummer 16 - 4,44 gramm und 20 mm.
Nummer 17 - 8,76 gramm und 25 mm.
Bei Nummer 15 tippe ich auf Justinian I aus Constantinople.
Dateianhänge
17b.jpg
17a.jpg
16b.jpg
16a.jpg
15b.jpg

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 09:22

5 Bilder pro Beitrag ist bei Münzen bischen blöd.
Hier dann noch das Bild von 15a.
Ist dadurch jetzt leider etwas durcheinander. :oops:
Dateianhänge
15a.jpg

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Fr 01.09.06 10:36

Ich fange mal mit Münze 1 (15) an. Ich tippe auf einen Follis, 40 Nummi, unter MauriciusTiberius (582-602) geprägt in Constantinopel vom 1. Offizin (A) im 3. Regierungsjahr (584/5 a.D.). MIB 67D1. Inschrift: D N mAURIC - TIbER P P AVG
Gruß
Truben

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 11:04

Danke Truben,
da habe ich ja um schlappe 20 Jahre daneben gelegen. :)
Bei wildwinds scheint er nicht drin zu sein, ich habe jedenfalls nur welche vom Jahr 18 und Jahr 20 gefunden.
Hast du auch noch eine Sear Nummer dazu?

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Fr 01.09.06 11:12

Oh, ich bin mir keineswegs mit der Bestimmung sicher. Allerdings scheint mir Justinian auszuscheiden, denn nach dem Legendenbeginn DN folgt auf Deiner Münze kein IV von IVSTINI... sondern ein m. Den Sear habe ich nicht hier, würde ich aber heute abend nachliefern können, wenn ich die Münze dort finde.
Gruß
Truben

EDIT: Nr. 17 müsste ein anonymer Folis der Klasse I sein, Nicephorus III zugeschrieben.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 01.09.06 11:23

Truben hat geschrieben:Den Sear habe ich nicht hier, würde ich aber heute abend nachliefern können, wenn ich die Münze dort finde.
Gruß
Truben
Darf ich in die Lücke springen? Sear 494 und Maurice Tiberius 3. Regierungsjahr, Münzstätte Konstantinopel, zweite Offizin.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 11:23

Ich hatte das m als verkrüppeltes IV gelesen.

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Fr 01.09.06 11:32

@ Wurzel - Danke für die Unterstützung :) , aber warum 2. Offizin? Ich sehe unter dem M ein A :?

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 11:41

Danke Wurzel.
Was ich nich verstehe ist, daß bei wildwinds unter Sear 494 das Jahr 18 und nicht das Jahr 3 angegeben ist.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 01.09.06 11:48

Mit der dritten Münze liegt Truben richtig,

http://www.numismatikforum.de/ftopic15369.html

Da findest Du weitere Infos.

Deine Zweite halte ich erneut für einen Constans II

Ich lese unter dem "M" I A das währe das elfte Regierungsjahr, Konstantinopel als Münzstätte und erste Offizin Sear 1005 A.
Aber das will mir auch nicht so recht gefallen, lt. Sear gibt die Nr. 1005 A mit Regierungsjahr IA nicht mit Offizin A.

Bin doch etwas verunsichert

Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Fr 01.09.06 11:52

@ Spider
Der MIB 67D ist lt. Hahn durchgängig vom Regierungsjahr 3 (584/5) bis 21 (25.11.602) geprägt worden. Vorher war die Inschrift anders. Bei Wildwinds versammeln sich unter Sear 494 sehr verschiedene Regierungsjahre, wie Du auf den Fotos sehr schön sehen kannst. Die oberste Münze dort ist aus dem Jahr 4 und die darüber stehende Beschreibung passt nach meiner Meinung daher auch nicht ganz zu dem Foto.
Gruß
Truben
Zuletzt geändert von Truben am Fr 01.09.06 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 01.09.06 11:53

spider hat geschrieben:Danke Wurzel.
Was ich nich verstehe ist, daß bei wildwinds unter Sear 494 das Jahr 18 und nicht das Jahr 3 angegeben ist.
Bei Wildwinds werden nur die Abgebildeten Münzen beschrieben, im Sear ist das dritte Regierungsjahr mit bei. Sear vergibt keine neuen Nummern für andere Regierungsjahre bei gleichem Münzmotiv

@ Truben: Du hast recht, es ist die erste Offizin!

Also Spider, dein Maurice Tiberius ist aus der ersten Offizin, nicht wie von mir Beschrieben zweite.

Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 12:28

Wurzel hat geschrieben:Mit der dritten Münze liegt Truben richtig,

http://www.numismatikforum.de/ftopic15369.html

Da findest Du weitere Infos.



Liebe Grüße Wurzel
Meinst du da die 4. Münze?
NICEPHORUS III AD 1078 - 1081

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Fr 01.09.06 12:32

Genau die Meine ich :D

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Fr 01.09.06 13:02

Auch hier fasse ich mal zusammen.

Nr.15:
MauriciusTiberius (582-602)
Erste Offizin
Sear 494

Nr.16:
Constans II
Sear:Wurzel überlegt noch. :wink:

Nr.17:
NICEPHORUS III (1078 - 1081)
Anonymer Follis Class I
Sear 1889

Ist das auch so weit in Ordnung?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Drei belgische Token
    von Chalupski » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chalupski
  • drei preiswerte Medaillen
    von tilos » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1473 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    2191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ABBAndy