Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich habe ich ein Münzbestimmungskärtchen in einer Sammlung entdeckt, bei dem ich aber Zweifel habe, daß diese Bestimmung wirklich zu der entsprechenden Münze passt. Irgendwie kann ich auf der Umschrift der Münze nirgends eine Ähnlichkeit mit dem Namenszug Basil o.ä. erkennen.
Vielleicht liegt es ja auch nur an der undeutlichen Ausprägung der Umschrift?
Da lasse ich lieber einen Fachmann zum Entschlüsseln heran.
Danke und viele Grüße
Elektron
Wirklich Basil I. ?
Moderator: Wurzel
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wirklich Basil I. ?
Dein Zweifel ist durchaus angebracht, Elektron.
Statt eines Sear 1704 hat Du einen Sear 1745/ So 36.5. Die Legende lautet hier: ROMAh ET XRISTOFO AUGG (Romanus I und Christophoros). Am Wert ändert das zunächst nicht viel, Sommer taxiert diese Ausgabe etwas höher als den Basilius.
Gruß Posa
Statt eines Sear 1704 hat Du einen Sear 1745/ So 36.5. Die Legende lautet hier: ROMAh ET XRISTOFO AUGG (Romanus I und Christophoros). Am Wert ändert das zunächst nicht viel, Sommer taxiert diese Ausgabe etwas höher als den Basilius.
Gruß Posa
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 20.06.07 06:46
- Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Wirklich Basil I. ?
Hallo Posa
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Bestimmung. Die Legende ROMAh ET........ erkenne ich jetzt auch eindeutig.
Man darf eben doch nicht alles glauben was im Münzhandel so angeboten und verkauft wird........
Viele Grüße
Elektron
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Bestimmung. Die Legende ROMAh ET........ erkenne ich jetzt auch eindeutig.
Man darf eben doch nicht alles glauben was im Münzhandel so angeboten und verkauft wird........
Viele Grüße
Elektron
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder