Byzantinisches Rätselraten
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Byzantinisches Rätselraten
Ich habe ein paar byzantinische Folles, fast durchweg "anonym", deren Bestimmung mir keine Probleme bereitet. Allerdings handelt es sich hier um deutlich sichtbare Ver- und Überprägungen bzw. Varianten, bei denen ich eure Hilfe bzw. numismatische Fantasie gerne in Anspruch nehmen würde.
Es beginnt mit einem Follis, der Klasse A3, 5,2 g, extremer Doppelschlag, wie daran erkennbar ist, dass das "BASILEY BASILE" rechts oben auf dem Revers noch einmal auftaucht. Aber zugleich wohl doch eine Überprägung auf einem Nicht-Anonymen, wie an der Umschrift auf dem Avers erkennbar ist (Bildausschnitt).
Aber welcher?
Es beginnt mit einem Follis, der Klasse A3, 5,2 g, extremer Doppelschlag, wie daran erkennbar ist, dass das "BASILEY BASILE" rechts oben auf dem Revers noch einmal auftaucht. Aber zugleich wohl doch eine Überprägung auf einem Nicht-Anonymen, wie an der Umschrift auf dem Avers erkennbar ist (Bildausschnitt).
Aber welcher?
Zuletzt geändert von antisto am Fr 10.02.17 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Byzantinisches Rätselraten
Nr. 2 ist ein "Anonymer" der Klasse C, 9,25 g, also die Variante mit dem Juwelenkreuz auf der Rückseite.
Allerdings ist das Kreuz krumm geraten.
Allerdings ist das Kreuz krumm geraten.
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Byzantinisches Rätselraten
Nr. 3 - Follis Klasse I - allerdings mit 2,6 g so dünn und so klein (max. Durchmesser 23 mm) geraten, dass man an einen Halbfollis glauben mag (vgl. auch die Angabe bei Sommer zu 40.11.4). Ich persönlich glaube nicht daran, da, wie mir scheint, der Stempel normal groß ist und auch sonst die Gewichtsspanne bei diesen Dingern extrem hoch ist. Aber wer weiß, 2,6 g fällt jedenfalls völlig aus dem Rahmen.
Zuletzt geändert von antisto am Fr 10.02.17 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Byzantinisches Rätselraten
Nr. 4
Nochmal ein Anonymer Klasse I, mit 6,3 g im Gewicht normal, aber das Kreuz auf dem Revers ist ungewöhnlich, irgendwie zu dünn, zu versetzt. Könnte es sich hier um einen "barbarischen Beischlag" handeln?
Nochmal ein Anonymer Klasse I, mit 6,3 g im Gewicht normal, aber das Kreuz auf dem Revers ist ungewöhnlich, irgendwie zu dünn, zu versetzt. Könnte es sich hier um einen "barbarischen Beischlag" handeln?
Zuletzt geändert von antisto am Fr 10.02.17 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Byzantinisches Rätselraten
Und schließlich Nr. 5:
Kein "Anonymer, sondern eine Prägung des Romanus IV Diogenes (Sommer 54,4), mit 4,6 g eher leicht. Hier scheint die Vorderseite verschiedene "Ursprünge" zu haben, aber worauf wurde geprägt? Vielleicht ein Anonymer Klasse G (dem selben Herrscher zugeschrieben; vgl. Perlkreis). Da reicht meine Fantasie nicht aus.
Für hilfreiche und gerne auch spekulative Antworten zu dem einen oder anderen Stück wäre ich dankbar.
Aber vielleicht habt ihr auch selber Überprägungen, die ihr hier beitragen könnt, wäre bestimmt interessant.
AS
Kein "Anonymer, sondern eine Prägung des Romanus IV Diogenes (Sommer 54,4), mit 4,6 g eher leicht. Hier scheint die Vorderseite verschiedene "Ursprünge" zu haben, aber worauf wurde geprägt? Vielleicht ein Anonymer Klasse G (dem selben Herrscher zugeschrieben; vgl. Perlkreis). Da reicht meine Fantasie nicht aus.
Für hilfreiche und gerne auch spekulative Antworten zu dem einen oder anderen Stück wäre ich dankbar.
Aber vielleicht habt ihr auch selber Überprägungen, die ihr hier beitragen könnt, wäre bestimmt interessant.
AS
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Byzantinisches Rätselraten
Und hier noch ein 6. Anonymer Follis, Klasse B, 10,75 g, über- oder verprägt. Aber auch hier erinnert mich die Rückseite eher an "barbarische Beischläge".
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein33
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder