Bitte wieder mal um Hilfe!
Moderator: Wurzel
Bitte wieder mal um Hilfe!
Nabend,
Hab wieder eine Münze bei der ich eure Hilfe bräuchte!
Hab wieder eine Münze bei der ich eure Hilfe bräuchte!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
Hat etwas länger gedauert, weil es richtig schwer ist.
Auf den ersten Blick sah es mir nicht wie ein Byzantiner aus - auf den zweiten schon. Auf alle Fälle ein recht bemerkenswertes Stück
Nch einigem Wälzen von dicken Büchern schlage ich einfach mal etwas vor:
MICHAEL VIII PALAEOLOGUS und ANDRONICUS II (1272-1282), AE-Trachy, Thessaloniki, Sear 2322, DOC V2 Pl.13 215ff. (Zumindest in jener Gegend)
Für eine genauere Identifikation wäre schon das Gewicht und der Durchmesser interessant - ich erwarte jetzt 2,3-2,9g und 20-25mm
.... und tu mir bitte einen Gefallen - lass die Maße passen
petzi
Auf den ersten Blick sah es mir nicht wie ein Byzantiner aus - auf den zweiten schon. Auf alle Fälle ein recht bemerkenswertes Stück

Nch einigem Wälzen von dicken Büchern schlage ich einfach mal etwas vor:
MICHAEL VIII PALAEOLOGUS und ANDRONICUS II (1272-1282), AE-Trachy, Thessaloniki, Sear 2322, DOC V2 Pl.13 215ff. (Zumindest in jener Gegend)
Für eine genauere Identifikation wäre schon das Gewicht und der Durchmesser interessant - ich erwarte jetzt 2,3-2,9g und 20-25mm
.... und tu mir bitte einen Gefallen - lass die Maße passen

petzi
Aha!
Was man nicht alles aus einem,bei E-bay gekauften Römerlot alles rausfischen kann!Da haben sich die 25€ schön rentiert was bei dem Münzen ja eher selten ist!
Näheres zu Gewicht und Grösse gibt es Samstag oder Sonntag!
Was man nicht alles aus einem,bei E-bay gekauften Römerlot alles rausfischen kann!Da haben sich die 25€ schön rentiert was bei dem Münzen ja eher selten ist!

Näheres zu Gewicht und Grösse gibt es Samstag oder Sonntag!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
Hallo Petzlaff,
Die Münze hat einen Durchmesser von 19mm und ein Gewicht von 1,8g!
Die Münze ist wohl nicht ganz vollstandig erhalten,deshalb der leichte Unterschied.
Kommt das mit deiner Vermutung hin?
Bekomm morgen noch einen Scan auf dem die Münze vergrössert ist!
Die Münze hat einen Durchmesser von 19mm und ein Gewicht von 1,8g!
Die Münze ist wohl nicht ganz vollstandig erhalten,deshalb der leichte Unterschied.
Kommt das mit deiner Vermutung hin?
Bekomm morgen noch einen Scan auf dem die Münze vergrössert ist!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
Hmmmmm
interessant wäre vielleicht noch folgendes: stammt die Münze aus einem Lot - wenn ja mit was noch für Münzen?
Ich denke aber, daß nicht so falsch liege
ANDRONICUS II ist ein unglaublich kompliziertes Thema - es gibt wohl kaum einen byz. Kaiser, der mehr unterschiedliche Typen als er geprägt hat. Viele davon sind auch heute noch unerforscht.
petzi

interessant wäre vielleicht noch folgendes: stammt die Münze aus einem Lot - wenn ja mit was noch für Münzen?
Ich denke aber, daß nicht so falsch liege
ANDRONICUS II ist ein unglaublich kompliziertes Thema - es gibt wohl kaum einen byz. Kaiser, der mehr unterschiedliche Typen als er geprägt hat. Viele davon sind auch heute noch unerforscht.
petzi
Die Münze stammt aus einem Römerlot.Aus einem ausnahmsweise sehr gutem Lot,mit sehr gut erhaltenen Münzen.Bei dem E-bayer bei dem ich das Lot gekauft habe (wie die anderen auch) hat immer Byzantiener mit im Lot!Sind auch immer gut erhalten.Alle Münzen die ich hier zum Bestimmen reingestellt hab stammen von ihm.
Mit im Lot enthalten waren unteranderem Constans,Constantinus,Valerianus,Claudius Gothicus,Gallienus!
Ein ganz normales Lot halt.
Kannst ja mal bei den Römern reinschaun stehen ein von den Münzen drin!
Mit im Lot enthalten waren unteranderem Constans,Constantinus,Valerianus,Claudius Gothicus,Gallienus!
Ein ganz normales Lot halt.
Kannst ja mal bei den Römern reinschaun stehen ein von den Münzen drin!
Zuletzt geändert von questor am Fr 10.12.04 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
petzlaff hat geschrieben:@questor
- ok, ich schlaf noch mal drüber - aber viel wird sich nicht an meinem Bestimmungsversuch ändern.
Das Teil wird wohl gut seine 50-60 EUR wert sein (natürlich o.G.)
petzi
Immerhin!
1.Eur gegeben 50-60 Eur bekommen!

Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder