Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir gerne aktuelle Euromünzen zu Manschettenknöpfen verarbeiten lassen.
Nun kamen von einem Juwelier Bedenken, dass es rechtliche Probleme geben könnte, wenn man offizielle Zahlungsmittel dem Geldkreislauf entziehen würde.
Wie ist hier die Rechtslage und muss ich mir wirklich Gedanken machen?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Mühe.
Kölner
ich möchte mir gerne aktuelle Euromünzen zu Manschettenknöpfen verarbeiten lassen.
Nun kamen von einem Juwelier Bedenken, dass es rechtliche Probleme geben könnte, wenn man offizielle Zahlungsmittel dem Geldkreislauf entziehen würde.
Wie ist hier die Rechtslage und muss ich mir wirklich Gedanken machen?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Mühe.
Kölner
Re: Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
http://duesiblog.de/archives/762-Wer-ha ... -Geld.html
Stört also niemanden, nur bezahlen kannst du damit halt nicht mehr.
Stört also niemanden, nur bezahlen kannst du damit halt nicht mehr.
Re: Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Danke.
Den Link habe ich auch endlich gefunden.
Musste meine Google Suche abändern von "verarbeiten" zu "zerstören"
****Thema hat sich erledigt****
Den Link habe ich auch endlich gefunden.
Musste meine Google Suche abändern von "verarbeiten" zu "zerstören"

****Thema hat sich erledigt****
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Genau diese Frage hatte ich in Bezug auf Banknoten der Bundesbank gestellt. Und Folgendes war die Antwort:
Man sollte immer bei der Quelle fragen. Ich habe schon mehrfach an die Bundesbank Fragen gerichtet und immer sehr zügig Antwort erhalten, in diesem Fall nach 2 Tagen.presse-information@bundesbank.de am 14.02.2011 hat geschrieben:Sehr geehrte ...,
nach den allgemeinen zivilrechtlichen Regelungen kann jeder Eigentum an Banknoten erlangen. Das heißt, die Banknoten sind kein Eigentum der Notenbanken oder "Staatseigentum", sondern gehören demjenigen, dem sie übereignet worden sind.
Grundsätzlich kann der Eigentümer mit ihm gehörenden Sachen (und damit auch mit Banknoten) in den durch die Rechtsordnung gesetzten Grenzen nach Belieben verfahren. Aus rechtlicher Sicht wäre es dem Eigentümer einer Banknote daher an sich unbenommen, diese zu beschädigen oder zu vernichten.
Eine derartige Handlung stellt in Deutschland keine Straftat dar.
Allerdings leisten wir für mutwillig beschädigte Banknoten keinen Ersatz.
Der Beschädiger trägt daher das Risiko, dass eine von ihm mutwillig beschädigte Banknote von Dritten im Zahlungsverkehr nicht mehr angenommen und daher faktisch wertlos wird.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHE BUNDESBANK
Kommunikation
Wilhelm-Epstein-Strasse 14
60431 Frankfurt am Main
http://www.bundesbank.de
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Re: Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Wenn Du Güterwaggons voll Euromünzen zu Schmuck verarbeiten solltest, könnte es Probleme geben. Ansonsten sind die Euromünen Dein Eigentum mit dem Du machen kannst, was Du willst.Koelner hat geschrieben: ich möchte mir gerne aktuelle Euromünzen zu Manschettenknöpfen verarbeiten lassen.
Nun kamen von einem Juwelier Bedenken, dass es rechtliche Probleme geben könnte, wenn man offizielle Zahlungsmittel dem Geldkreislauf entziehen würde.
Wie ist hier die Rechtslage und muss ich mir wirklich Gedanken machen?
Viele Grüße
Hermann
-
- Moderator
- Beiträge: 2128
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rechtlich: Euromünzen zu Schmuck verarbeiten
Je nachdem was der Juwelier nimmt wäre das auch eine alternative....
http://www.knm.nl/Manchetknoopset-10-Eu ... oduct/305/
http://www.knm.nl/Manchetknoopset-10-Eu ... oduct/304/
Gruß,
Sebastian
http://www.knm.nl/Manchetknoopset-10-Eu ... oduct/305/
http://www.knm.nl/Manchetknoopset-10-Eu ... oduct/304/
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 39 Antworten
- 21907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder