Hallo,
das Vorbild für diese Prägung ist ein Denar von Ludwig dem Frommen (814-840) aus der Münzstätte Melle.
Vorderseite: Brustbild nach rechts, Umschrift HLVDIVVICVS IMP AVG
Rückseite: Zwei Münzschrötlinge zwischen zwei Hämmern, Umschrift METALLVM
Wäre die Münze echt, wäre sie sehr selten.
Aber das ist meiner Meinung nach leider kein Original aus der Zeit der Karolinger.
Aus welchem Material und wie schwer ist diese Münze denn?
Ich frage, weil sie auf den Fotos nicht wie Silber aussieht.
Es gibt eine Nachprägung aus Zinn, die man beim Besuch des Museums des Silberbergwerks in Melle käuflich erwerben oder sogar selbst prägen kann.
Hier gibt es einige Infos über Melle und die dort geprägten Münzen:
http://home.eckerd.edu/~oberhot/melle.htm
Weiter unten auf der Seite ist auch ein Denar abgebildet, der ein Vorbild für deine Prägung war.
Viele Grüße
Peter