Nassau konvenntionstaler 1812
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
Nassau konvenntionstaler 1812
Hallo, ich habe einen Konventionstaler Nassau 1812 auf ebay ersteigert und vermute dass es eine fälschung ist.
Eigentlich soll die Münze ja ungefähr 25 gramm schwer sein, aber mein Exemplar ist nur 17 gramm schwer.
Außerdem ist ein Teil der Münze zerkratzt worden und man kann eine kupferfarbende Färbung erkennen.
Was meint ihr dazu?
Eigentlich soll die Münze ja ungefähr 25 gramm schwer sein, aber mein Exemplar ist nur 17 gramm schwer.
Außerdem ist ein Teil der Münze zerkratzt worden und man kann eine kupferfarbende Färbung erkennen.
Was meint ihr dazu?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Das kann kein echter Taler sein. Die Frage ist eigentlich nur, ob es eine zeitgenössische oder eine moderne Fälschung ist. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Vielen Dank KarlAnton.
Wie erkennt man denn, ob die Münze eine zeitgenössische oder eine moderne Fälschung ist ?
Wie erkennt man denn, ob die Münze eine zeitgenössische oder eine moderne Fälschung ist ?
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Ich würde gerne zur besseren Aufklärung der Echtheit der Münzen einen Scan anhängen.
Wie kann ich das als Gast machen ?
Wie kann ich das als Gast machen ?
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Hallo,
als Gast kann man das leider nicht.
Mit dem Untergewicht dürfte es sich nicht um ein echtes Stück handeln.
Bilder kannst du extern (photobucket.com oder ähnliches) hochladen und hier verlinken.
MfG
Frederik
als Gast kann man das leider nicht.
Mit dem Untergewicht dürfte es sich nicht um ein echtes Stück handeln.
Bilder kannst du extern (photobucket.com oder ähnliches) hochladen und hier verlinken.
MfG
Frederik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Oder du meldest dich an...es kostet ja nichts. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Die klickst ganz unten auf den "Antworten"-Button.
Also den, der so aussieht: [ externes Bild ]
Da hast du dann die Möglichkeit, einen Dateianhang hochzuladen.
Also den, der so aussieht: [ externes Bild ]
Da hast du dann die Möglichkeit, einen Dateianhang hochzuladen.
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Nassau konvenntionstaler 1812
Wie ist denn der Rand beschaffen? - Sieht so aus, wie das Zeug, daß seit einer eile massenhaft auf Trödelmärkten auftaucht.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]