Löwe von vorne

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Löwe von vorne

Beitrag von gorostiza » Fr 11.07.08 20:50

Wie schön der Stempel für diesen Löwenkopf geschnitten wurde, zeugt vom hohen künstlerischen und handwerklichem Verständnis der Künstler der damaligen Zeit. Gut, die Münze ist mit 8 mm Durchmesser bereits ein kleines Rieslein!! Ich denke, die Münze stammt aus dem 5. – 4. Jahrh. v. Chr. Ein prächtige und sehr seltene Silbermünze mit hohem Relief.

AR-8 mm, 0.42 gr.
AV: Kopf eines Mähnenlöwen en face
RV: Windmühlenförmiges Quadratum incusum

Sehr deutlich sind die Ohren zu sehen und auch die Mähne ist klare ersichtlich – also ein Männchen
Dateianhänge
w-a-2304.jpg

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 12.07.08 00:22

Ich glaube mich zu erinnern, dass Kyzikos Elektronmünzen mit frontalem Löwenskalp und Inkusum prägte. Vielleicht schaust du da mal nach?

Viele Grüsse
Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Sa 12.07.08 10:26

Einen frontalen Löwenkopf mit Quadratum Incusum aus Elektron habe ich hier gefunden:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=744

LG
Pixxer

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Altamura » Sa 12.07.08 11:51


Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12167
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 13.07.08 00:35

So eine Münze habe ich auch; nach dem was ich weiß, wurde dieser Typ verschiedentlich nach Pantikapaion oder nach Samos gelegt, wobei man zur Zeit nach Pantikapaion tendiert.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von gorostiza » So 13.07.08 08:31

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe, die Detektivarbeit war von Erfolg gekrönt. Wie homer vermerkt hat, weiss man noch nicht so genau, wohin man diese Münzen stellen soll, ich werde dem Trend folgen und sie bei Pantikapeion einreihen.
Jetzt habe ich alle Münzen vom neuen Lot im access verzeichnet (jede Münze erhält dann eine fortlaufende Nr.) und fotografiert! Somit hat nun jede Münze ihre dazugehörige Foto. Mit der Nr lässt sich das handling perfekt gestalten.

Ihr werdet staunen, was ich Euch in den nächsten Wochen vorstellen werde - eine Münze spannender als die andere. Die meisten habe ich selber noch nie gesehen!! Ich weiss fast nicht mit welcher Münze ich beginnen soll!!!

Gruss
Roland

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • (Kreuzer?) mit Adler und Löwe
    von Stadtmynz » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Lindwurm oder Löwe
    von TorWil » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
    von dionysus » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1938 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dionysus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder