Wenn ich die anderen Münzen auf dem Bild so ansehe, dann passen die schon zusammen und müßten alle so in der Gegend Albanien-Kosovo-FYROM umgelaufen sein. Könnte also schon echt sein und irgendwie im Lot an den Händler gekommen sein, der nichts von antiken Münzen versteht. Ich würde gern die kleine in der Mitte und die rechts oben mit Herakles/Dreifuß genauer sehen. Geht das?
Dapsul hat geschrieben:Wenn ich die anderen Münzen auf dem Bild so ansehe, dann passen die schon zusammen und müßten alle so in der Gegend Albanien-Kosovo-FYROM umgelaufen sein. Könnte also schon echt sein und irgendwie im Lot an den Händler gekommen sein, der nichts von antiken Münzen versteht. Ich würde gern die kleine in der Mitte und die rechts oben mit Herakles/Dreifuß genauer sehen. Geht das?
Gruß - Frank
Hallo Frank,
selbstverständlich geht das
Habe noch ein paar Stunden Geduld! Stelle so gegen 20/21h Fotos der beiden Münzen ein!
Der Händler hat genauso wenig/ viel Ahnung wie ich von antiken Münzen! Verstehen uns beide mehr im Bereich der altdeutschen bzw. deutschen Münzen!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Istros??!
Avers: Adler über Fisch
Gewicht: ca. 1,07 Gramm
Durchmesser: ca. 11mm
Grieche2:
Gewicht: ca. 4,16 Gramm
Durchmesser: ca. 18 mm
Dateianhänge
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Danke für die Bilder. Istros ist klar; vielleicht sollte man sich mit dem Fundort weiter zur Donau hinauf bewegen. Das Herakles-Dreifuß-Stück würde ich gern genauer eingrenzen können. Der Typ ist eigentlich typisch für Philippoi, aber das kann es nicht sein. Falls jemand eine Idee hat ---
Der Dyrrhachium, Illyria, AR Stater ist sicherlich mehr wert wie 10 Euro. Dann war es wohl ein guter Tausch.
Und den Severus A. bekommt man mit Natron, ein paar Monaten Geduld und etwas Backofenwärme auch wieder hin.
Das war doch kein Stater, sondern eine späthellenistische Denar/Drachme. Sehr häufig und nicht viel wert.
Zu Philippoi: Ich kann rechts neben dem Dreifuß keine Buchstaben erkennen!
Die Buchstaben kann ich allerdings auch nicht entdecken; nur die Ähre links vom Dreifuß und darüber als Monogramm ein K(?).
Und wenn man das Monogramm gut erkennen kann, sollten auch andere Buchstaben, sofern jemals vorhanden, zu erkennen sein. Das heißt jedoch nicht, dass Philippoi nicht in Frage kommt!?
Bei diesem Stück mit Herakleskopf nach links steht die Legende ganz rechts im Bogen. Vielleicht auch bei coin-catcher's Stück, aber läßt sich nicht erkennen, weil der Schrötling etwas zu klein war!?
Dapsul hat geschrieben:Das war doch kein Stater, sondern eine späthellenistische Denar/Drachme. Sehr häufig und nicht viel wert.
Zu Philippoi: Ich kann rechts neben dem Dreifuß keine Buchstaben erkennen!
Gruß - Frank
Denar/ Drachme?! Du meinst die erste Münze?!
Rechts ist leider nichts mehr zu erkennen ; dafür links - ein K!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Dapsul hat geschrieben:Das war doch kein Stater, sondern eine späthellenistische Denar/Drachme. Sehr häufig und nicht viel wert.
Zu Philippoi: Ich kann rechts neben dem Dreifuß keine Buchstaben erkennen!
Gruß - Frank
Denar/ Drachme?! Du meinst die erste Münze?!
Rechts ist leider nichts mehr zu erkennen ; dafür links - ein K!
Dapsul hat geschrieben:Das war doch kein Stater, sondern eine späthellenistische Denar/Drachme. Sehr häufig und nicht viel wert.
Zu Philippoi: Ich kann rechts neben dem Dreifuß keine Buchstaben erkennen!
Gruß - Frank
Denar/ Drachme?! Du meinst die erste Münze?!
Rechts ist leider nichts mehr zu erkennen ; dafür links - ein K!
Die erste Münze in der zweiten Reihe ist gemeint.
Achso,
jo Illyrien, Drachme, Kuh säugt Kalb
Das ist noch vom letzten Male hängen geblieben!
Ein sehr häufiger Typ mit zahlreichen Varianten
Den hatte sogar ich schon 5 - 6 Male, nur leider in schlechteren Erhaltungen!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.