Schwein gehabt ?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schwein gehabt ?

Beitrag von Antonian » Mo 12.04.10 22:02

Hallo Münzfreunde
was ist das für eine Münze. Hat jemand eine Idee. Auf der eine Seite könnte ein Schwein abgebildet sein. Auf der anderen Seite stehende Gestalt-Tänzer ? Leider keinerlei Buchstaben sonstige Zeichen erkennbar. Da tut man sich richtig schwer. Größter Durchmesser der Münze 15mm, Gewicht etwa 1-2 Gramm, Material Bronze.
Gruß
Antonian
Dateianhänge
Pict2460b.jpg
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von areich » Mo 12.04.10 22:06


Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von Antonian » Mo 12.04.10 22:20

Danke Andreas. Die zwei ovalen Zeichen über dem Schwein, die da sind wo eigentlich die Schrift sein müsste irritieren mich noch etwas, die andere Seite ist von den Umrissen auch ein bißchen anders.Aber Eleusis könnte passen, werde mich ein bißchen umschauen.
Gruß
Antonian
Zuletzt geändert von Antonian am Mi 14.04.10 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von Antonian » Mo 12.04.10 22:24

Ich glaube ich habs.
http://www.acsearch.info/record.html?id=81249
Gruß
Antonian
Zuletzt geändert von Antonian am Mi 14.04.10 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von Pscipio » Mo 12.04.10 23:19

Du solltest nicht den Suchlink kopieren sondern die URL des einzelnen Eintrages. Hier meintest du wohl die: http://www.acsearch.info/record.html?id=66382 Vom Typ her die gleiche wie die, die areich gezeigt hat.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von Antonian » Mi 14.04.10 22:36

Hallo Pscipio
Ich hab oben den Link korrigiert, besten Dank für Deinen Hinweis. Ich meinte allerdings eine andere Münze. Es gibt doch da zwei verschiedene Darstellungen -einmal den Ortsnamen Eleusis über dem Schwein, und eine Darstellung mit dem Ortsnamen unter dem Schwein,die Letztere ist in einem Ährenkranz. Meine Münze ist die zweite Version,daher die zwei bohnenförmige Gebilde (Ähren)über dem Schwein.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwein gehabt ?

Beitrag von Pscipio » Mi 14.04.10 22:42

Ach, ne kleine Variante :)
Nata vimpi curmi da.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder