Ich konnte meine Sammlung um einen potenten Stater aus Thasos erweitern.
Unten auf der Münzvorderseite erkennt man Reste des griechischen Buchstabens Theta.
Weiß jemand Näheres über diese Variante wie Häufigkeit, Prägezeit, usw. gegenüber den anderen Varianten ohne diesen Buchstaben?
Und überhaupt: Gibt es eine online ersichtliche Auflistung der verschiedenen Varianten dieser Münztype?
Danke!
AS
Theta
Moderator: Numis-Student
Re: Theta
Hallo antisto,
zunächst hatte ich gar nicht gesehen, was Du da mit "Theta" meinst
, aber es gibt diese Varianten (das Theta wohl für "Thasos") doch immer wieder:
http://www.acsearch.info/record.html?id=1584
http://www.acsearch.info/record.html?id=7684
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=89482
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=92301
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=188891
Als Referenz wird gerne Georges Le Rider, “Les monnaies Thasiennes” in Guide de Thasos, Paris 1968, zitiert. Anscheinend wird dort aber kein Exemplar mit Theta erwähnt, da bei den Zitaten dazu oft "Le Rider, Thasiennes 5 var. (no Θ)" steht
.
Eine passende Online-Auflistung kenne ich nicht, gefunden hab' ich nur dieses: http://forumancientcoins.com/Articles/s ... nymphs.htm (ist aber nicht sehr ergiebig
).
Was die Prägezeit betrifft, so findet man unterschiedliche Angaben, sieht man in den Links oben.
Mehr hab' ich nicht zu bieten
, aber vielleicht hilft's weiter.
Gruß
Altamura
zunächst hatte ich gar nicht gesehen, was Du da mit "Theta" meinst

http://www.acsearch.info/record.html?id=1584
http://www.acsearch.info/record.html?id=7684
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=89482
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=92301
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=188891
Als Referenz wird gerne Georges Le Rider, “Les monnaies Thasiennes” in Guide de Thasos, Paris 1968, zitiert. Anscheinend wird dort aber kein Exemplar mit Theta erwähnt, da bei den Zitaten dazu oft "Le Rider, Thasiennes 5 var. (no Θ)" steht

Eine passende Online-Auflistung kenne ich nicht, gefunden hab' ich nur dieses: http://forumancientcoins.com/Articles/s ... nymphs.htm (ist aber nicht sehr ergiebig

Was die Prägezeit betrifft, so findet man unterschiedliche Angaben, sieht man in den Links oben.
Mehr hab' ich nicht zu bieten

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Theta
Ist doch recht informativ und lesenswert, das Artikelchen, auch wenn es meine Frage nicht beantwortet. Danke!
Ich denke auch, dass das "Theta" für "Thasos" steht. Man muss allerdings genau unten hinschauen, um es auf meinem Exemplar zu entdecken, da die Hälfte davon dem knappen Schrötling zum Opfer fiel.
Immerhin ein anderer Effekt: Wenn ich mit den aufgeführten Beispielen die Preise vergleiche, denke ich, bin ich gar nicht so schlecht bei diesem - wie ich finde - ansehenlichen Stück (mit wirklich ausdrucksvollen Portraits) weggekommen.
AS
Ich denke auch, dass das "Theta" für "Thasos" steht. Man muss allerdings genau unten hinschauen, um es auf meinem Exemplar zu entdecken, da die Hälfte davon dem knappen Schrötling zum Opfer fiel.

Immerhin ein anderer Effekt: Wenn ich mit den aufgeführten Beispielen die Preise vergleiche, denke ich, bin ich gar nicht so schlecht bei diesem - wie ich finde - ansehenlichen Stück (mit wirklich ausdrucksvollen Portraits) weggekommen.

AS
antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder