Jetzt hab' ich mal ein bisschen gesucht und tatsächlich auch gelegentlich die Bezeichnung "1/5 Siglos" gefunden.
Aber wie schon gesagt, der persische Siglos wiegt etwa 5,5 Gramm, das passt irgendwie nicht

.
Ich bin aber auch auf die Bezeichnung "1/5 Stater" gestoßen, z.B. hier:
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0040
Wenn man das hochrechnet, dann kommt man auf etwa 12 Gramm, was etwa dem Stater des äginetischen Standards entsprechen würde.
Laut Schönert-Geiss (hatte ich mir vor einiger Zeit mal ausgeliehen) gab es von diesen Silbermünzen mit Kuh eine Emission in persischem Standard und eine in rhodischem, was beides nicht passen würde.
(Eine Zusammenstellung der verschiedenen Gewichtsstandards findet man z.B. hier:
http://www.snible.org/coins/guide/weights.html )
Es gibt auch Tetradrachmen mit Kuh aus Byzantion, die wiegen aber etwa 15 Gramm, was aber auch nicht zu den etwa 2,4 Gramm der "1/5 Sigloi" passt

.
Alles recht verwirrend, aber vermutlich ist diese seltsame Bezeichnung irgendwie "historisch gewachsen"

.
Gruß
Altamura